Pronominalformen auf -kuri im Urartäischen
| 1. VerfasserIn: | Girbal, Christian | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | SMEA Jahr: 2005, Band: 47, Seiten: 163-169 | 
| KeiBi Identifikator: | 64:383 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Urartäisch nuni        
                  
 von: Girbal, Christian
 Veröffentlicht: (1999)
- 
                
        
          
          
          Urartäisch barzani zelde        
                  
 von: Girbal, Christian
 Veröffentlicht: (2010)
- 
                
        
          
          
          Zu einigen Pronominalformen des Hethitischen        
                  
 von: Neu, Erich
 Veröffentlicht: (1997)
- 
                
        
          
          
          Zu einigen seltsamen hethitischen Pronominalformen        
                  
 von: Friedrich, J.
 Veröffentlicht: (1967)
- 
                
        
          
          
          Notizen zum Urartäischen        
                  
 von: Girbal, Christian
 Veröffentlicht: (2004)
- 
                
        
          
          
          Selbständige Pronomina der ersten Person Singular im Urartäischen        
                  
 von: Girbal, Christian
 Veröffentlicht: (2001)
- 
                
        
          
          
          The Hittite Word kuri/ewana-, kui/erwana-: A New Assessment        
                  
 von: Pallavidini, Marta
 Veröffentlicht: (2017)
- 
                
        
          
          
          šummi im Boğazköy-Hurritischen        
                  
 von: Girbal, Christian
 Veröffentlicht: (1994)
- 
                
        
          
          
          Zu einer neuen hurritisch-urartäischen Grammatik        
                  
 von: Girbal, Christian, et al.
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Die Rolle des šmʿ (rgm) ‘Auftragsempfängers: Kuriers, Boten, Gesandten’ am Königshof und in der Gesellschaft von Ugarit        
                  
 von: Dietrich, Manfried
 Veröffentlicht: (2010)
- 
                
        
          
          
          Hattisch taḫanti "groß, angesehen"        
                  
 von: Girbal, Christian
 Veröffentlicht: (2001)
- 
                
        
          
          
          Der Pluralisator /t/ in hurritischen Verbformen        
                  
 von: Girbal, Christian
 Veröffentlicht: (1989)
- 
                
        
          
          
          Ausgrabungen auf der urartäischen Burg Çavuştepe im Gebiet von Van        
                  
 von: Erzen, Afif
 Veröffentlicht: (1978)
- 
                
        
          
          
          Urartäische Altertümer im Iran        
                  
 von: Tirасjan, G.
 Veröffentlicht: (1966)
- 
                
        
          
          
          Neue Beobachtungen zur Darstellung von Kultszenen auf urartäischen Rollstempelsiegeln        
                  
 von: Işık, Cengiz
 Veröffentlicht: (1986)
- 
                
        
          
          
          Drei urartäische Inschriften auf Bronzen aus Teišebaini (Karmir-Biur)        
                  
 von: Piotroskij, B. B.
 Veröffentlicht: (1949)
- 
                
        
          
          
          Die Symbole auf den Siegeln des urartäischen Königs Rusa, Sohn des Argišti, eine urartäische Bilderschrift        
                  
 von: Hellwag, Ursula
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          Felszeichen im Bereich urartäischer Anlagen        
                  
 von: Kleiss, W.
 Veröffentlicht: (1981)
- 
                
        
          
          
          Die Nominalformen auf -z im Milyischen        
                  
 von: Gusmani, Roberto
 Veröffentlicht: (1964)
- 
                
        
          
          
          Urartäisch        
                  
 von: Friedrich, Johannes
 Veröffentlicht: (1969)