Verschlußlaute, Affrikaten und Frikative im Sumerischen
| 1. VerfasserIn: | Keetman, Jan | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | ArOr Jahr: 2004, Band: 72, Seiten: 367-383 | 
| KeiBi Identifikator: | 63:590 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Verschlusslaute und Betonung im Sumerischen        
                  
 von: Krecher, Joachim
 Veröffentlicht: (1969)
- 
                
        
          
          
          Zain als Affrikate im älteren Akkadischen        
                  
 von: Tropper, Josef
 Veröffentlicht: (1996)
- 
                
        
          
          
          Die Spirantisierung von Verschlusslauten im Akkadischen: ein Vorbericht        
                  
 von: von Soden, Wolfram
 Veröffentlicht: (1968)
- 
                
        
          
          
          Zur Frage der Spirantisation der Verschlusslaute in den semitischen Sprachen        
                  
 von: Tsereteli, Konstantin
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Form und Datierung früher semitischer Lehnwörter im Sumerischen        
                  
 von: Keetman, Jan
 Veröffentlicht: (2013)
- 
                
        
          
          
          Kontraktion und e-Deixis im Sumerischen: NABU 2014/57        
                  
 von: Keetman, Jan
 Veröffentlicht: (2014)
- 
                
        
          
          
          Die Markierung des Passivs im Sumerischen        
                  
 von: Keetman, Jan
 Veröffentlicht: (2017)
- 
                
        
          
          
          Poebels Vokale im Kontext der sumerischen Sprache        
                  
 von: Keetman, Jan
 Veröffentlicht: (2007)
- 
                
        
          
          
          Gab es ein h im Sumerischen?        
                  
 von: Keetman, Jan
 Veröffentlicht: (2006)
- 
                
        
          
          
          Zur Lesung der sumerischen Personalpronomina und Possesivsuffixe im Singular: NABU 2010/27        
                  
 von: Keetman, Jan
 Veröffentlicht: (2010)
- 
                
        
          
          
          Zu /za’e/, /ze/ und za-a „du“ im Sumerischen: NABU 2012/09        
                  
 von: Keetman, Jan
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          Die sumerische Wurzelharmonie        
                  
 von: Keetman, Jan
 Veröffentlicht: (2013)
- 
                
        
          
          
          Die altsumerische Vokalharmonie und die Vokale des Sumerischen        
                  
 von: Keetman, Jan
 Veröffentlicht: (2005)
- 
                
        
          
          
          Bemerkungen zu Mes-an-né-pà-da Konstruktionen und dem Unterschied zwischen Partizip und Infinitiv im Sumerischen: NABU 2013/20        
                  
 von: Keetman, Jan
 Veröffentlicht: (2013)
- 
                
        
          
          
          Enmerkar und Sulge als sumerische Muttersprachler nach literarischen Quellen        
                  
 von: Keetman, Jan
 Veröffentlicht: (2010)
- 
                
        
          
          
          Etymologie der Zahlwörter für 600 (akkadisch), 60 (sumerisch) und die Bildung der sumerischen Zahlen zwischen 60 und 120 und zwischen 10 und 20: NABU 2014/74        
                  
 von: Keetman, Jan
 Veröffentlicht: (2014)
- 
                
        
          
          
          Der sumerische Ventiv I: Form und Abrenzung vom Genus verbi        
                  
 von: Keetman, Jan
 Veröffentlicht: (2015)
- 
                
        
          
          
          Die ältesten semitischen Lehn- bzw. Fremdwörter mit Nominativendung -um im Sumerischen: NABU 2013/36        
                  
 von: Keetman, Jan
 Veröffentlicht: (2013)
- 
                
        
          
          
          Die Lesung des Wortes UDU „Schaf“ im Sumerischen und die akkadischen Vogelnamen arabû und usābu: NABU 2012/25        
                  
 von: Keetman, Jan
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          Die Götternamen dba-bu11 und dab-bu11 und die Möglichkeiten für Approximanten im Sumerischen        
                  
 von: Keetman, Jan
 Veröffentlicht: (2018)