Kanaanäische Lehnwörter im Ugaritischen. Neue Überlegungen zu bnš = bu-nu-šu, pamt und mrḥqtm
1. VerfasserIn: | Tropper, Josef |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | UF Jahr: 2003, Band: 35, Seiten: 663-671 |
KeiBi Identifikator: | 63:1252 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Hittite pa-ak-nu-
von: Bomhard, Allan R.
Veröffentlicht: (2014) -
Zu ug. bnš mģrt
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1977) -
The Identity of Mt wŠr
von: Wyatt, Nicolas
Veröffentlicht: (1977) -
Hurritisch te-li-(i-)ip-pa / hethitisch nu- ... ma-ak-nu-ut in der hurritisch-hethitischen Bilingue aus Boğazköy
von: Giorgieri, Mauro
Veröffentlicht: (2001) -
izqātu, išqātu, “Kettenringe”, ein aramäisches Lehnwort
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1963) -
ṯnr ("stark"), ein semitisches Lehnwort?
von: Görg, M.
Veröffentlicht: (1983) -
« Царские люди » (bnš mlk) и царские хозяйственные центры (gt) в Угарите
von: Гельцер. M. Л.
Veröffentlicht: (2/19) -
(a)pa in Anatolian
von: Ōshiro Terumasa
Veröffentlicht: (1986) -
Logogram PA.PA = Akk. ša ḫaṭṭātim?
von: Sweet, R. F. G.
Veröffentlicht: (1958) -
Ṣḥr mt, la chaleur de Mot
von: Yon, M.
Veröffentlicht: (1989) -
Mt. Ll in KTU 1.2 I 19-20
von: Smith, Mark S.
Veröffentlicht: (1986) -
pa-ro and Mycenaean Cases
von: Householder Jr., Fred W.
Veröffentlicht: (1959) -
The Hittite Factitive Verbs in -nu-
von: Koch, H. J.
Veröffentlicht: (1973) -
marnu’ātum — ein kleinasiatisches Lehnwort im Altassyrischen
von: von Schuler, Einar
Veröffentlicht: (1969) -
Sam'alisch mt "wahrlich״ und das Phänomen der Aphärese im Semitischen
von: Tropper, J.
Veröffentlicht: (1992) -
The Hieroglyphic Luwian Particle REL-i=pa
von: Goedegebuure, Petra
Veröffentlicht: (1998) -
Zur Deutung der Sprachbelege mṯ/mṯt im ugaritischen Material
von: Aartun, Kjell
Veröffentlicht: (1989) -
I-nu-ma-i-lu-a-wi-lum/i>
von: Loesov, Sergey
Veröffentlicht: (2004) -
La congiunzione semitica *pa-
von: Garbini, G.
Veröffentlicht: (1957) -
A Note on gal-tab-bu-um
von: Liu Changyu
Veröffentlicht: (2014)