Altpersisch fraharavam und vedisch prasalaví
| 1. VerfasserIn: | Plath, Robert | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | MSS Beiheft Jahr: 2000, Band: 19, Seiten: 189-206 | 
| KeiBi Identifikator: | 60:892 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Ergänzende Bemerkungen zu vedisch ṛtá- und svàrṇara        
                  
 von: von Soden, Wolfram
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          Hethitisch eku "trinken" und die vedische Bedeutung von aśnāti        
                  
 von: Mayrhofer, Manfred
 Veröffentlicht: (1953)
- 
                
        
          
          
          Vedisch magham, “Geschenk” – Neuarabisch mağğānīja, “Gebührenfreiheit”. Der Weg einer Wortsippe        
                  
 von: von Soden, Wolfram
 Veröffentlicht: (1964)
- 
                
        
          
          
          Altpersisch -taxš-        
                  
 von: Fear, Douglas
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          Altpersisch ašiyava        
                  
 von: Peters, Martin
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          Altpersisch avaparā atiyāiš        
                  
 von: Humbach, Helmut
 Veröffentlicht: (1985)
- 
                
        
          
          
          Altpersisch taumani "Kräfte"        
                  
 von: Mayrhofer, M.
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Zu altpersisch brazmaniya        
                  
 von: Hinz, Walther
 Veröffentlicht: (1964)
- 
                
        
          
          
          Altpersisch avadaš oder avadaka?        
                  
 von: Hoffmann, K., et al.
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Altpersisch ufrasta- neben ufrašta-        
                  
 von: Schmitt, Rüdiger
 Veröffentlicht: (1967)
- 
                
        
          
          
          Epitaphios auf altpersisches hya        
                  
 von: Schmitt, Rüdiger
 Veröffentlicht: (1976)
- 
                
        
          
          
          Zum altpersischen hy /hya/*        
                  
 von: Tavernier, Jan
 Veröffentlicht: (1999)
- 
                
        
          
          
          Zu altpersisch uv’mršiyuš ’mriyt’        
                  
 von: Herrmann, Gottfried
 Veröffentlicht: (1978)
- 
                
        
          
          
          Zur Syntax des vedischen und hethitischen Vokativs im Vergleich        
                  
 von: Eichner, Heiner
 Veröffentlicht: (2016)
- 
                
        
          
          
          Ein altpersisches ghostword und das sog. “inverse ca”        
                  
 von: Schmitt, Rüdiger
 Veröffentlicht: (1963)
- 
                
        
          
          
          Altpersisch Haxāminšiya-. Zu einem definitorischen Problem        
                  
 von: Schmitt, Rüdiger
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Hethitische und vedische Geburtsrituale im sprach- und kulturgeschichtlichen Vergleich. Ein Arbeitsbericht        
                  
 von: Zinko, Christian
 Veröffentlicht: (1994)
- 
                
        
          
          
          Zur altpersischen Syntax: DB I 50        
                  
 von: Forssman, Bernhard
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Eine weitere altpersische Allegro-Form: *Ga-dāta        
                  
 von: Dressler, Wolfgang
 Veröffentlicht: (1974)
- 
                
        
          
          
          Altpersisch m-n-u-vi-i-š = manauvīš [DNb 13]        
                  
 von: Schmitt, Rüdiger
 Veröffentlicht: (1987)