Au sujet du nom du chancelier d'Ur III, Ir-Nanna ou Ir-mu: NABU 2000/6.
| 1. VerfasserIn: | Huber, Fabienne | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | NABU Jahr: 2000 | 
| KeiBi Identifikator: | 59:469 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Muṣaṣ(ṣ)ir        
                  
 von: Goetze, A.
 Veröffentlicht: (1952)
- 
                
        
          
          
          Art. Lila-ir-taš (Lili-ir-taš)        
                  
 von: Stolper, Matthew W.
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Reḥōvōt ʿîr        
                  
 von: Sasson, J. M.
 Veröffentlicht: (1983)
- 
                
        
          
          
          Babylonian Archaeologists of the(ir) Mesopotamian Past        
                  
 von: Winter, Irene J.
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          Königslisten und ihre (Ir)relevanz für die Geschichtsforschung        
                  
 von: Čech, Pavel
 Veröffentlicht: (2002)
- 
                
        
          
          
          The 10th Tablet of úru àm-ma-ir-ra-bi        
                  
 von: Civil, M.
 Veröffentlicht: (1983)
- 
                
        
          
          
          Reconstruction of the Series urú àm-ma-ir-ra-bi        
                  
 von: Dijkstra, Meindert
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Die sowjetischen Ausgrabungen in Teschebaini und Ir(e)pûni        
                  
 von: Meyer, Gerhard Rudolf
 Veröffentlicht: (1957)
- 
                
        
          
          
          Les ir11-ir11 denki, «serviteurs du cimetière royal», à Ebla: NABU 2011/2        
                  
 von: Pasquali, Jacopo
 Veröffentlicht: (2011)
- 
                
        
          
          
          ir, gam, ga-ga … L’apport de l’Emesal        
                  
 von: Jaques, Margaret
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          Der Vertrag zwischen Ir-Addu von Tunip und Niqmepa von Mukiš        
                  
 von: Dietrich, Manfried, et al.
 Veröffentlicht: (1997)
- 
                
        
          
          
          Literatures in Contact: The Balaĝ Úru àm-ma-ir-ra-bi and Its Akkadian Translation UET 6/2, 403        
                  
 von: Wasserman, Nathan, et al.
 Veröffentlicht: (2005)
- 
                
        
          
          
          Du sollst nicht darüber spotten: eine Abschrift der 10. Tafel von úru àm.ma.ir.ra.bi        
                  
 von: Weszeli, Michaela
 Veröffentlicht: (2002)
- 
                
        
          
          
          Les sujets du roi d’Assyrie        
                  
 von: Garelli, P.
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          La Correspondence Royale d'Ur, un corpus apocryphe        
                  
 von: Huber, Fabienne
 Veröffentlicht: (2001)
- 
                
        
          
          
          A Note on G 10833: ’išt’ir and Related Matters        
                  
 von: Hoftijzer, J.
 Veröffentlicht: (1971)
- 
                
        
          
          
          Noms sumériens ou noms accadiens        
                  
 von: Tanret, M.
 Veröffentlicht: (1996)
- 
                
        
          
          
          Yet Another Iranian Loanword in Late Babylonian: Babyl. mašā̆ka < Ir. *važā̆ka-        
                  
 von: Stolper, Matthew W.
 Veröffentlicht: (1977)
- 
                
        
          
          
          Hittite me-ri-ir, epp-, and a Note on the Ablaut of Root Verbs        
                  
 von: Barton, Ch. R.
 Veröffentlicht: (1985)
- 
                
        
          
          
          Ḫanûm: Nom ethnique ou nom générique?        
                  
 von: Anbar, Moshé
 Veröffentlicht: (2005)