dKūbu und das "Kind im Topf". Zur Symbolik von Topfbestattungen
| VerfasserInnen: | Kulemann-Ossen, Sabina; Novák, Mirko | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | AoF Jahr: 2000, Band: 27, Seiten: 121-131 | 
| KeiBi Identifikator: | 59:575 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Einige Bemerkungen zum dämonischen Gotte dKūbu(m)        
                  
 von: Römer, W. H. Ph.
 Veröffentlicht: (1972)
- 
                
        
          
          
          Zum Siedlungsgeschehen des 2. Jahrtausends v. Chr. am Unteren Ḫābūr        
                  
 von: Kulemann-Ossen, Sabina
 Veröffentlicht: (2009)
- 
                
        
          
          
          Techniken antiker Töpfer und Vasenmaler        
                  
 von: Noll, Walter
 Veröffentlicht: (1977)
- 
                
        
          
          
          Allerlei über Töpfe, Becher und Kannen        
                  
 von: Haas, Volkert
 Veröffentlicht: (1999)
- 
                
        
          
          
          Symbols of Power in the Kingdom of Karkamiš (13th-12th Centuries BC)        
                  
 von: Mora, Clelia
 Veröffentlicht: (2014)
- 
                
        
          
          
          Das "Haus der Totenpflege". Zur Sepulkralsymbolik des Hauses im Alten Mesopotamien        
                  
 von: Novák, Mirko
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          Bei Töpfern und Töpferinnen in Kreta, Messenien und Zypern        
                  
 von: Наmре, R., et al.
 Veröffentlicht: (1962)
- 
                
        
          
          
          Bei Töpfern und Töpferinnen in Kreta, Messenien und Zypern        
                  
 von: Наmре, Roland, et al.
 Veröffentlicht: (1962)
- 
                
        
          
          
          Bei Töpfern und Töpferinnen in Kreta, Messenien und Zypern        
                  
 von: Наmре, R., et al.
 Veröffentlicht: (1962)
- 
                
        
          
          
          Das frühbronzezeitliche Nordmesopotamien. Nur provinzielles Hinterland?        
                  
 von: Böhme, Sabine, et al.
 Veröffentlicht: (1995)
- 
                
        
          
          
          DUTUŠI        
                  
 von: Carruba, Onofrio
 Veröffentlicht: (2002)
- 
                
        
          
          
          Kinderen en opvoeding bij de Hettieten        
                  
 von: Roos, Johan de
 Veröffentlicht: (2005)
- 
                
        
          
          
          Kind en opvoeding in het Oude Mesopotamië        
                  
 von: Veenhof, Klaas R.
 Veröffentlicht: (2005)
- 
                
        
          
          
          Kind und Kindheit im Alten Orient        
                  
 von: Meyer, Jan-Waalke
 Veröffentlicht: (2001)
- 
                
        
          
          
          dKUR        
                  
 von: Arnaud, D.
 Veröffentlicht: (1974)
- 
                
        
          
          
          dGÌR        
                  
 von: Fish, T.
 Veröffentlicht: (1957)
- 
                
        
          
          
          dIštar-(giš)tuk        
                  
 von: McEwan, G. J. P.
 Veröffentlicht: (1983)
- 
                
        
          
          
          Das wiedererstandene Assur2        
                  
 von: Andrae, W.
 Veröffentlicht: (1977)
- 
                
        
          
          
          Das akkadische Syllabar2        
                  
 von: von Soden, W., et al.
 Veröffentlicht: (1967)
- 
                
        
          
          
          Das akkadische Syllabar2        
                  
 von: von Soden, W., et al.
 Veröffentlicht: (1967)