Das Rollsiegel BM 89091 und seine Stellung innerhalb der kassitischen Ikonographie
1. VerfasserIn: | Stiehler-Alegria Delgado, Gisela |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: |
Fs Garrido Herrero
Jahr: 1999, Seiten: 251-262 |
KeiBi Identifikator: | 59:985 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die Kassitische Glyptik
von: Stiehler-Alegria Delgado, Gisela
Veröffentlicht: (1996) -
Das 'mittelassyrische' Rollsiegel VA 7736. Bemerkungen zur Klassifizierung eines Rollsiegels aus dem Vorderasiatischen Museum Berlin
von: Stiehler-Alegria, Gisela
Veröffentlicht: (2000) -
Ein kassitisches Rollsiegel aus der Zeit des Abi-ešuḫ. Bemerkungen zur kurzen Chronologie und ihre Bedeutung für die protokassitische Glyptik: NABU 1999/1.
von: Stiehler-Alegria, Gisela
Veröffentlicht: (1999) -
Die Kassitische Glyptik
von: Stiehler-Alegria Delgado, G.
Veröffentlicht: (1996) -
Drei kassitische Siegel aus dem Britischen Museum im Vergleich zu Beispielen analoger Ikonographie. Eine ikonographisch-philologische Untersuchung
von: Stiehler-Alegria, Gisela, et al.
Veröffentlicht: (2002) -
Kassitische Siegel aus stratifizierten Grabungen: Statistische Untersuchungen des Fundmaterials
von: Stiehler-Alegría, Gisela
Veröffentlicht: (2008) -
Die Stellung von Karain innerhalb der türkischen Vorgeschichte
von: Kökten, İ. Kılıç
Veröffentlicht: (1963) -
Zur Stellung des Hethitisch-Luvischen innerhalb der indogermanischen Gemeinsprache
von: Kammenhuber, A.
Veröffentlicht: (1961) -
Zur Stellung des Hieroglyphen-Hethitischen innerhalb der indogermanischen Sprachen
von: Werner, Rudolf
Veröffentlicht: (1954) -
Greifvogel und Beute, ein kassitischer Topos. Bemerkungen zur typologischen Entwicklung eines Anzû-Imdugud-Motivs
von: Stiehler-Alegria, Gisela
Veröffentlicht: (1999) -
Zur Stellung des Hieroglyphischen innerhalb des Hethitisch-Luwischen
von: Mittelberger, H.
Veröffentlicht: (1975) -
Drei "kassitische" Rollsiegel
von: Reiter, Karin
Veröffentlicht: (1995) -
Zur Stellung des Ur III-Akkadischen innerhalb der akkadischen Sprachgeschichte
von: Hilgert, Markus
Veröffentlicht: (2004) -
Die Sprache der semitischen Texte Ugarits und ihre Stellung innerhalb des Semitischen
von: Goeseke, Horst
Veröffentlicht: (1958) -
Das Kadašman-Turgu-Siegel VAT 9672 aus dem Tiglat-Pileser-Archiv von Assur. Die Allegorie des „Säugenden Muttertieres“ als Bildprogramm von Kadašman-Turgu bis Adad-šuma-iddina
von: Stiehler-Alegria, Gisela
Veröffentlicht: (2003) -
Der Siegelzylinder des Urkat-yazi, Sohn Kur-Šugab, Enkel Tunami-Sah. Eine ikonographische Zuordnung unter Berücksichtigung der Legende
von: Stiehler-Alegría, Gisela
Veröffentlicht: (2004) -
Das hethitische Recht in seiner Stellung zwischen Osten und Westen
von: Korošec, V.
Veröffentlicht: (1956) -
Vom „Seebischof“ zum Fisch-apkallu. Eine Zeitreise aquatischer Mischwesen
von: Stiehler-Alegria, Gisela
Veröffentlicht: (2006) -
Weinraute oder Harmelraute, welche Spezies verbirgt sich hinter den Termini šibburratu, š’mbr’ und sauma?
von: Stiehler-Alegria, Gisela
Veröffentlicht: (2006) -
Dekorative Ehrenzeichen im Alten Orient. Siegel, Schmuck und pectorales: Phaleristische Signale aus Anatolien, Mesopotamien und Iran?
von: Stiehler-Alegría, Gisela
Veröffentlicht: (2001)