Wer baute die babylonische Arche? Ein neues Fragment der mesopotamischen Sintfluterzählung aus Assur
| 1. VerfasserIn: | Maul, Stefan M. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | MDOG Jahr: 1999, Band: 131, Seiten: 155-162 | 
| KeiBi Identifikator: | 58:592 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Steinmetzzeichen an iranischen Bauten: Eine Materialvorläge        
                  
 von: Kleiss, W.
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Apotropäische Ziegelmarken in Mecklenburgischen Backsteinkirchen und Babylonischen Bauten        
                  
 von: Unger, E.
 Veröffentlicht: (1954)
- 
                
        
          
          
          Die “Megaron”-Bauten in Vorderasien        
                  
 von: Hrouda, Barthel
 Veröffentlicht: (1970)
- 
                
        
          
          
          Drei Bauten des Çayönü Tepesi        
                  
 von: Schirmer, Wulf
 Veröffentlicht: (1983)
- 
                
        
          
          
          Die Bauten Tiglatpilesers I. in Ninive        
                  
 von: Weidner, В.
 Veröffentlicht: (1959)
- 
                
        
          
          
          Utnapischtims Arche. Ihre Transparenz für eine Zikkurrat und die Flutchaosüberwindung im mesopotamischen Kultbau        
                  
 von: Baumgart, Norbert Clemens
 Veröffentlicht: (1997)
- 
                
        
          
          
          Als die Götter Mensch waren. Die altorientalische Sintfluterzählung        
                  
 von: Pientka-Hinz, Rosel
 Veröffentlicht: (2013)
- 
                
        
          
          
          Zu den Bauten des Çayönü Tepesi        
                  
 von: Schirmer, Wulf
 Veröffentlicht: (1988)
- 
                
        
          
          
          Die Feldzüge und Bauten Tiglatpilesers I.        
                  
 von: Weidner, В.
 Veröffentlicht: (1958)
- 
                
        
          
          
          Eine neue Tafel aus dem Egibi-Archiv        
                  
 von: Maul, Stefan M.
 Veröffentlicht: (1990)
- 
                
        
          
          
          Of Arches, Vaults and Domes        
                  
 von: Dalley, Stephanie
 Veröffentlicht: (2017)
- 
                
        
          
          
          Wasser ist nicht gleich Wasser. Zur Kompilation der Sintfluterzählung        
                  
 von: Wagner, Thomas
 Veröffentlicht: (2014)
- 
                
        
          
          
          Reste einer frühneuassyrischen Fassung des Gilgamesch-Epos aus Assur        
                  
 von: Maul, Stefan M.
 Veröffentlicht: (2001)
- 
                
        
          
          
          Zur Deutung der Bauten von Umm-Dabaghiyah (Nordirak)        
                  
 von: Brentjes, Burchard
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Ruinen monumentaler Bauten südlich des Van-Sees in Ostanatolien        
                  
 von: Belli, Oktay
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          Der eine Gott und die gefährdete Schöpfung. Zur Rezeption polytheistischer Vorstellungen in der biblischen Sintfluterzählung        
                  
 von: Wöhrle, Jakob
 Veröffentlicht: (2013)
- 
                
        
          
          
          Ein Fragment eines Tonnagels aus Assur: NABU 2016/72        
                  
 von: Pfitzner, Judith
 Veröffentlicht: (2016)
- 
                
        
          
          
          Die Reste einer mittelassyrischen Beschwörerbibliothek aus dem Königspalast zu Assur        
                  
 von: Maul, Stefan M.
 Veröffentlicht: (2003)
- 
                
        
          
          
          Fragment einer weiteren neuen altpersischen Inschrift aus Susa        
                  
 von: Schweiger, Günter
 Veröffentlicht: (2009)
- 
                
        
          
          
          Neue bildhethitische Fragmente aus Syrien        
                  
 von: Meriggi, P.
 Veröffentlicht: (1959)