Ugarit - 'Internationale' Handelsmetropole im Schnittpunkt des vorderasiatisch-ostmediterranen Verkehrsnetzes
| 1. VerfasserIn: | Stockfisch, Dagmar | 
|---|---|
| Beteiligte: | Kropp, M. (HerausgeberIn) | 
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | 'Schnittpunkt' Ugarit Nordost-afrikanisch-westasiatische Studien Jahr: 1999, Heft: 2, Seiten: 255-270 | 
| KeiBi Identifikator: | 58:917 | 
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Ugarit - 'Internationale' Handelsmetropole im Schnittpunkt des vorderasiatisch-ostmediterranen Verkehrsnetzes        
                  
 von: Kissel, Theodor
 Veröffentlicht: (1999)
- 
                
        
          
          
          'Schnittpunkt' Ugarit        
                          
 Veröffentlicht: (1999)
- 
                
        
          
          
          'Schnittpunkt' Ugarit        
                          
 Veröffentlicht: (1999)
- 
                
        
          
          
          'Schnittpunkt' Ugarit        
                          
 Veröffentlicht: (1999)
- 
                
        
          
          
          Ugarit - eine Handelsmetropole am östlichen Mittelmeer        
                  
 von: Klengel, Horst
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          Ugarit. Ein ostmediterranes Kulturzentrum im Alten Orient        
                          
 Veröffentlicht: (1995)
- 
                
        
          
          
          Ugarit — Ein Zentrum des levantinisch-ostmediterranen Kulturkreises        
                  
 von: Dietrich, Manfried
 Veröffentlicht: (2003)
- 
                
        
          
          
          Ugarit – Ein vorderorientalisches Wirtschafts- und Handelszentrum im levantinisch-ostmediterranen Kulturkreis        
                  
 von: Dietrich, Manfried
 Veröffentlicht: (2010)
- 
                
        
          
          
          Ugarit und seine Welt. Die Entdeckung einer der ältesten Handelsmetropolen am Mittelmeer        
                  
 von: von Reden, Sibylle
 Veröffentlicht: (1992)
- 
                
        
          
          
          Ein semitisch-ostmediterranes Kulturwort im Alten Testament        
                  
 von: Görg, Manfred
 Veröffentlicht: (1979)
- 
                
        
          
          
          Der Werkstoff Holz und seine Nutzung im ostmediterranen Altertum        
                  
 von: Buchholz, Hans-Günter
 Veröffentlicht: (2004)
- 
                
        
          
          
          Der mesopotamische Streitwagen und seine Entwicklung im ostmediterranen Bereich        
                  
 von: Nagel, W.
 Veröffentlicht: (1966)
- 
                
        
          
          
          Der mesopotamische Streitwagen und seine Entwicklung im ostmediterranen Bereich        
                  
 von: Nagel, W.
 Veröffentlicht: (1966)
- 
                
        
          
          
          Der mesopotamische Streitwagen und seine Entwicklung im ostmediterranen Bereich        
                  
 von: Nagel, Wolfram
 Veröffentlicht: (1966)
- 
                
        
          
          
          Der Werkstoff Holz und seine vorgriechisch-griechisch-ostmediterrane Nutzung im Altertum        
                  
 von: Buchholz, Hans Günter
 Veröffentlicht: (2003)
- 
                
        
          
          
          Ugarit. Ein ostmediterranes Kulturzentrum im Alten Orient. Ergebnisse und Perspektiven der Forschung. Band I. Ugarit und seine altorientalische Umwelt        
                          
 Veröffentlicht: (1995)
- 
                
        
          
          
          Technologische Innovationen im zweiten Jahrtausend vor Christus. Zur Verwendung und Verbreitung neuer Werkstoffe im ostmediterranen Raum        
                  
 von: Wilde, Heike
 Veröffentlicht: (2003)
- 
                
        
          
          
          Die „Zwei Körper des Königs“ in den westsemitischen Kulturen. Ugarit, aramäische Königreiche, Phönizien, Ammon, Moab, Israel und Juda        
                  
 von: Kühn, Dagmar
 Veröffentlicht: (2018)
- 
                
        
          
          
          Stempelsiegel im Vorderasiatischen Museum        
                  
 von: Jakob-Rost, Liane
 Veröffentlicht: (1967)
- 
                
        
          
          
          The King’s Two Bodies (E. Kantorowicz). Ein Konzept zum Verständnis des hellenistischen Herrscherkults im Vorderen Orient am Beispiel Antiochos I. von Kommagene        
                  
 von: Kühn, Dagmar
 Veröffentlicht: (2015)