Three Eblaite officers. Ra-i-zú, i-ti-dNI-lam, and na-am6-ì-giš
| 1. VerfasserIn: | Simonetti, Cristina | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | AfO Jahr: 1995, Band: 42, Seiten: 176-180 | 
| KeiBi Identifikator: | 56:973 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          PA-NI DINGIR-LIM GIŠDAG-TI(sic) = tar-ša-an-zi-pí pé-ra-an? Randnotizen zu CTH 652        
                  
 von: Groddek, Detlev
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          Der antike Name von Tell Beydar: Nabada (Na-ba4-daki/Na-ba-ti-umki): NABU 1998/130.        
                  
 von: Sallaberger, Walther
 Veröffentlicht: (1998)
- 
                
        
          
          
          Uridg. *h1d-tí- "Speise" im Luwischen        
                  
 von: Starke, F.
 Veröffentlicht: (1985)
- 
                
        
          
          
          Minima eblaitica 7: 'ax(NI)-na-gu "support, cercle": NABU 1988/78        
                  
 von: Archi, Alfonso
 Veröffentlicht: (1988)
- 
                
        
          
          
          On the Hieroglyphic Luwian INFRA-ta and SUB-na-na        
                  
 von: Ohshiro Terumasa
 Veröffentlicht: (1986)
- 
                
        
          
          
          (RA 64 98:30 lire [x MA.NA AN.NA a]-na!)        
                  
 von: Dossin, G.
 Veröffentlicht: (1971)
- 
                
        
          
          
          A propos of the Akkadian Numerals iš-ti-a-na and iš-ti-na        
                  
 von: Lewy, J.
 Veröffentlicht: (1949)
- 
                
        
          
          
          guru7-a im ùr-ra revisited        
                  
 von: Huber, Christian
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          Hitit Metinlerinde geçen NA4ZI.KIN = NA4ḫuwaši. Kelimesinin Anlamı Hakkında bir Araştırma        
                  
 von: Darga, Muhibbe
 Veröffentlicht: (1969)
- 
                
        
          
          
          Altpersische Miszellen. I (zu pir-ra-tam4-ma)        
                  
 von: Eilers, W.
 Veröffentlicht: (1955)
- 
                
        
          
          
          *h1d-ti- "Speise, Futter" im Iranischen        
                  
 von: Mayrhofer, Manfred
 Veröffentlicht: (1985)
- 
                
        
          
          
          'Mausoleum' (É.NA4) und 'Totentempel' (Éḫištā) im Hethitischen        
                  
 von: Groddek, Detlev
 Veröffentlicht: (2001)
- 
                
        
          
          
          NA4 KIŠIB LUGAL ša šiprēti        
                  
 von: Kienast, Burkhart
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Sul "falco" (buru4-mušen) di dra-sa-ab denki ad Ebla: NABU 2002/33; gišlu-lum, "pernio; chiodo", nei testi di Ebla: NABU 2002/77; Pietre dure semipreziose ad Ebla. 1: wa-ru12-ga-tum // ŠÈ-li, "pietra verde": NABU 2002/86; Pietre dure semipreziose ad Ebla. 2: nab-ḫu, nanabx(MUL)-ḫu, na-ba-ḫu, "cristallo di rocca": NABU 2002/ 87.        
                  
 von: Pasquali, Jacopo
 Veröffentlicht: (2002)
- 
                
        
          
          
          NI = ’ах nel sillabario di Ebla        
                  
 von: Milano, Lucio
 Veröffentlicht: (1984)
- 
                
        
          
          
          Addendum to UR5-ra = hubullu XV: NABU 1995/60.        
                  
 von: Pongratz-Leisten, Beate
 Veröffentlicht: (1995)
- 
                
        
          
          
          ‘And I built this Everlasting Peak for him’. The Two Scribal Traditions of the Hittites and the NA4ḫekur SAG.UŠ        
                  
 von: Balza, Maria Elena, et al.
 Veröffentlicht: (2011)
- 
                
        
          
          
          GIŠḫanza(n)- in the Hittite Laws        
                  
 von: Tanaka, Terri
 Veröffentlicht: (2008)
- 
                
        
          
          
          Bemerkungen zu gišeja(n)-        
                  
 von: Haas, Volkert
 Veröffentlicht: (1977)
- 
                
        
          
          
          *h1s Hittite        
                  
 von: Kimball, Sara E.
 Veröffentlicht: (1987)