Zu den Bezeichnungen von Schafen und Ziegen in den Drehem- und Ummatexten
| 1. VerfasserIn: | Heimpel, W. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | BSAg Jahr: 1993, Band: 7, Seiten: 115-160, 22 Tabellen | 
| KeiBi Identifikator: | 53:467 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Herden für Götter und Könige. Schafe und Ziegen in der altsumerischen Zeit        
                  
 von: Hruška, Blahoslav
 Veröffentlicht: (1995)
- 
                
        
          
          
          Ziegen am Lebensbaum        
                  
 von: Schmökel, H.
 Veröffentlicht: (1958)
- 
                
        
          
          
          Zu den Strandverschiebungen am Persischen Golf und den Bezeichnungen der Ḥōrs        
                  
 von: Waetzoldt, H.
 Veröffentlicht: (1981)
- 
                
        
          
          
          Der Ziegen-'Dämon'. Obēd- und urukzeitliche Götterdarstellungen        
                  
 von: von der Osten-Sacken, Elisabeth
 Veröffentlicht: (1992)
- 
                
        
          
          
          Hethitische Schafe        
                  
 von: Tischler, Johann
 Veröffentlicht: (2010)
- 
                
        
          
          
          Das Kultrelief aus Assur: Glas, Ziegen, Zapfen und Wasser        
                  
 von: Reade, Julian E.
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          Die Bezeichnungen für den Begriff "Land" in den Texten aus Ebla        
                  
 von: Steiner, Gerd
 Veröffentlicht: (1989)
- 
                
        
          
          
          Zu einigen Bezeichnungen von Berufen im Ugaritischen        
                  
 von: Alt, A.
 Veröffentlicht: (2014)
- 
                
        
          
          
          Die Mimation in den nordsemitischen Sprachen und einige Bezeichnungen der altisraelitischen Mantik        
                  
 von: Jirku, Anton
 Veröffentlicht: (1966)
- 
                
        
          
          
          Die Mimation in den nordsemitischen Sprachen und einige Bezeichnungen der altisraelitischen Metrik        
                  
 von: Jirku, A.
 Veröffentlicht: (1953)
- 
                
        
          
          
          Die Göttin Ḫapantali(ja) und die Schafe        
                  
 von: Haas, Volkert
 Veröffentlicht: (2002)
- 
                
        
          
          
          Über Bienen und Schafe in der Hethitischen Rechtssatzung        
                  
 von: Haase, Richard
 Veröffentlicht: (2001)
- 
                
        
          
          
          Schafe, Wolle und Textilien in der sumerischen Wirtschaft        
                  
 von: Völling, Elisabeth
 Veröffentlicht: (2013)
- 
                
        
          
          
          Zur Bezeichnung von "Griechen" in Keilschrifttexten        
                  
 von: Rollinger, Robert
 Veröffentlicht: (1997)
- 
                
        
          
          
          Ein Beitrag zu den geographischen Bezeichnungen ḫattûm und libbi mātim in der altassyrischen Zeit        
                  
 von: Našif, H.
 Veröffentlicht: (1976)
- 
                
        
          
          
          ḫubullum, ṣibtum und melqētum. Zu Bezeichnungen konsumptiver Kredite in den altbabylonischen Edikten        
                  
 von: Wilcke, Claus
 Veröffentlicht: (2018)
- 
                
        
          
          
          Die Kalender von Ur und Drehem        
                  
 von: Gomi, Tohru
 Veröffentlicht: (1977)
- 
                
        
          
          
          Abgekürzte Bezeichnung von Längenmassen in Bogazköy-Texten        
                  
 von: Rosenkranz, В.
 Veröffentlicht: (1942)
- 
                
        
          
          
          Zur Bezeichnung des langen ā in den Schreibweisen des Aramäischen        
                  
 von: Friedrich, J.
 Veröffentlicht: (1957)
- 
                
        
          
          
          Zur Bezeichnung der sumerischen und akkadischen Lautwerte        
                  
 von: Borger, R.
 Veröffentlicht: (1977)