Zum Kollektivum im Hethitischen
| 1. VerfasserIn: | Neu, E. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | Per una grammatica ittita Jahr: 1992, Seiten: 197-212 | 
| KeiBi Identifikator: | 53:809 | 
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Der Akzent des indogermanischen Kollektivums im Lichte des Hethitischen        
                  
 von: Oettinger, Norbert
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          Numerus, Numeralität, Kollektivität und Kollektivum        
                  
 von: Hartmann, Markus
 Veröffentlicht: (2014)
- 
                
        
          
          
          Studien zum endungslosen "Lokativ" des Hethitischen        
                  
 von: Neu, E.
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Studien zum endungslosen "Lokativ" des Hethitischen        
                  
 von: Neu, E.
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Studien zum endungslosen "Lokativ" des Hethitischen        
                  
 von: Neu, E.
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Hethitisch /r/ im Wortauslaut        
                  
 von: Neu, E.
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Studien zum endungslosen "Lokativ״ des Hethitischen        
                  
 von: Neu, Erich
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Studien zum endungslosen "Lokativ" des Hethitischen        
                  
 von: Neu, В.
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Futur im Hethitischen?        
                  
 von: Neu, Erich
 Veröffentlicht: (1995)
- 
                
        
          
          
          Konträrindex der hethitischen Keilschriftzeichen (Materialien zum Hethitischen Zeichenlexikon II)        
                  
 von: Rüster, Chr., et al.
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          Zum Genus hethitischer r-Stämme        
                  
 von: Neu, Erich
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Zum Modalfeld im Hethitischen        
                  
 von: Lühr, Rosemarie
 Veröffentlicht: (2001)
- 
                
        
          
          
          Deutsch-Sumerographisches Wörterverzeichnis. Materialien zum Hethitischen Zeichenlexikon        
                  
 von: Rüster, Chr., et al.
 Veröffentlicht: (1991)
- 
                
        
          
          
          Zur unechten Nominalkomposition im Hethitischen        
                  
 von: Neu, Erich
 Veröffentlicht: (1986)
- 
                
        
          
          
          Zum hurritischen 'Essiv' in der hurritisch-hethitischen Bilingue aus Ḫattuša        
                  
 von: Neu, Erich
 Veröffentlicht: (1988)
- 
                
        
          
          
          Zum Wortschatz des Hethitischen aus synchroner und diachroner Sicht        
                  
 von: Neu, Erich
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Zum "Priestertum" im hethitischen Anatolien        
                  
 von: Klinger, Jörg
 Veröffentlicht: (2002)
- 
                
        
          
          
          Zum indogermanischen Erbe im Hethitischen        
                  
 von: Kammenhuber, A.
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Bedeutungswandel im Hethitischen: Zum semantischen Feld KRANKHEIT im Hethitischen        
                  
 von: Zinko, Michaela
 Veröffentlicht: (2004)
- 
                
        
          
          
          Das Hethitische im Werke Emile Benvenistes        
                  
 von: Neu, Erich
 Veröffentlicht: (1984)