Diebe, Räuber und Mörder
| 1. VerfasserIn: | Wilcke, C. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | Außenseiter und Randgruppen                 Jahr: 1992, Seiten: 53-78  | 
| KeiBi Identifikator: | 52:1112 | 
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
     | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Mord. A. In Mesopotamien        
                  
von: Alster, Bendt
Veröffentlicht: (1995) - 
                
        
          
          
          Jasons Raub des goldenen Vliesses im Lichte hethitischer Quellen        
                  
von: Haas, V.
Veröffentlicht: (1975) - 
                
        
          
          
          Ja, wo rauben sie denn? – Altorientalische Nomaden und ihr Verhältnis zum Besitz        
                  
von: Blocher, Felix
Veröffentlicht: (2012) - 
                
        
          
          
          Assur in der Moderne – Zerstörung und Gefährdung des kulturellen Erbes durch Kriegswirren, Raub und Bauprojekte        
                  
von: Sommerfeld, Walter
Veröffentlicht: (2011) - 
                
        
          
          
          Estudios filológico-derásicos acerca de Ester y el Iran antiguo (I). El nombre Hădassā(h); (II). El nombre Mŏrdekāy        
                  
von: Lemоsín, R.
Veröffentlicht: (1983) - 
                
        
          
          
          Die Sumerische Königsliste und erzählte Vergangenheit        
                  
von: Wilcke, C.
Veröffentlicht: (1988) - 
                
        
          
          
          Orthographie, Grammatik und literarische Form. Beobachtungen zu der Vaseninschrift Lugalzaggesis (SAKI 152-156)        
                  
von: Wilcke, C.
Veröffentlicht: (1990) - 
                
        
          
          
          Schrift und Literatur        
                  
von: Wilcke, C.G.
Veröffentlicht: (1991) - 
                
        
          
          
          Zur Rekonstruktion der Šu-Sîn Inschriften-Sammlung B: NABU 1990/33; Morpho-graphemisches zu é "Haus", "Raum":NABU 1990/34; Kirṣitu, ein Phantomwort: NABU 1990/35; Ti'amat-bāštī: NABU 1990/36; Corrections to: Claus Wilcke, Genealogical and Geographical Thought in the Sumerian King List (in H. Behrens et al., eds., DUMU-É-DUB-BA-A, Fs Ǻ.W. Sjöberg, Philadelphia, 1989, p.557-571): NABU 1990/37; Die Vogelinschrift aus dem Tempel Z (und aus dem Ninmaḫ-Tempel) von Babylon: NABU 1990/38        
                  
von: Wilcke, C.
Veröffentlicht: (1990) - 
                
        
          
          
          Politik und Literatur in Babylonien und Assyrien. Versuch einer Übersicht        
                  
von: Wilcke, Claus
Veröffentlicht: (1999) - 
                
        
          
          
          É-sag-da-na Nibruki. An Early Administrative Center of the Ur III Empire        
                  
von: Wilcke, C.
Veröffentlicht: (1992) - 
                
        
          
          
          Edzard, Dietz Otto (1930-2004)        
                  
von: Wilcke, C.
Veröffentlicht: (2005) - 
                
        
          
          
          Kollationen zu den sumerischen literarischen Texten aus Nippur in der Hilprecht-Sammlung Jena        
                  
von: Wilcke, C.
Veröffentlicht: (1976) - 
                
        
          
          
          Hymne. A. Nach sumerischen Quellen        
                  
von: Wilcke, C.
Veröffentlicht: (1975) - 
                
        
          
          
          gìri-gub-ba = stante pede        
                  
von: Wilcke, C.
Veröffentlicht: (1973) - 
                
        
          
          
          Der Titel u5 giš-gi-kù-ta in zwei sumerischen Literaturkatalogen        
                  
von: Wilcke, C.
Veröffentlicht: (1973) - 
                
        
          
          
          Zur ersten Tafel von an-gim-dím-ma        
                  
von: Wilcke, C.
Veröffentlicht: (1973) - 
                
        
          
          
          Zur Rekonstruktion von Šulgi E        
                  
von: Wilcke, C.
Veröffentlicht: (1973) - 
                
        
          
          
          Hacke - B. Philologisch        
                  
von: Wilcke, C.
Veröffentlicht: (1972) - 
                
        
          
          
          Drei altassyrische Kültepe-Texte aus München        
                  
von: Wilcke, C.
Veröffentlicht: (1983)