VS 19,47, *bīt ḫašīmi, und ein "i-Modus" im Mittelassyrischen?: NABU 1990/117
| 1. VerfasserIn: | Farber, W. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | NABU Jahr: 1990 | 
| KeiBi Identifikator: | 51:502 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          The structure of VS 19,47: NABU 1991/51        
                  
 von: Pedersén, О.
 Veröffentlicht: (1991)
- 
                
        
          
          
          Middle Assyrian bīt ḫašīmi        
                  
 von: Harrak, Amir
 Veröffentlicht: (1989)
- 
                
        
          
          
          Ein altbabylonischer “i-Modus”?        
                  
 von: Kraus, F. R.
 Veröffentlicht: (1972)
- 
                
        
          
          
          Finale Sätze und yqtla-Modus im Ugaritischen        
                  
 von: Tropper, J.
 Veröffentlicht: (1991)
- 
                
        
          
          
          Tempus und Modus im Semitischen        
                  
 von: von Soden, W.
 Veröffentlicht: (1959)
- 
                
        
          
          
          The Story of Aqhat (KTU 1.17-19)        
                  
 von: Wyatt, Nicolas
 Veröffentlicht: (1999)
- 
                
        
          
          
          Bīt rimki  ein assyrisches Ritual?        
                  
 von: Farber, Walter
 Veröffentlicht: (1997)
- 
                
        
          
          
          The Gutian Letter Again: NABU 1990/46; MARI 5 65ff. No. 2 II 6: NABU 1990/47        
                  
 von: Foster, B.R.
 Veröffentlicht: (1990)
- 
                
        
          
          
          Marīnu: NABU 1990/23; ARM I,17: NABU 1990/62        
                  
 von: Groneberg, В.
 Veröffentlicht: (1990)
- 
                
        
          
          
          The term mu-ra in CT 4 lb 1.19: NABU 1990/31        
                  
 von: Fleishman, Joseph
 Veröffentlicht: (1990)
- 
                
        
          
          
          bît ḫilâni        
                  
 von: van Proosdij, B. A.
 Veröffentlicht: (1943)
- 
                
        
          
          
          Mussirum: NABU 1990/1; šuke''unum = "Prosternation": NABU 1990/24; *pain-hâmiṣâtum: NABU 1990/58; Noms de vases mariotes - a) ulbum - b) turnippakkum: NABU 1990/68; Commerce de l'étain à Mari: NABU 1990/69; Pays des Lacs: NABU 1990/82        
                  
 von: Durand, J.-M.
 Veröffentlicht: (1990)
- 
                
        
          
          
          The Wording of KTU 1.17 I 34        
                  
 von: Loewenstamm, S. E.
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Le soleil et la mer: NABU 1990/122; šalâmum = "accoucher": NABU 1990/138; mušêpišûtum = "compta-bilité"?: NABU 1990/141        
                  
 von: Charpin, D.
 Veröffentlicht: (1990)
- 
                
        
          
          
          Der bīt ḫilāni        
                  
 von: Weidhaas, H.
 Veröffentlicht: (1939)
- 
                
        
          
          
          Bīt papāḫi in Nuzi        
                  
 von: Wilhelm, Gernot
 Veröffentlicht: (1995)
- 
                
        
          
          
          Akkadian bīt pirišti        
                  
 von: Doty, L.T.
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          bīt šurīpim in Boğazköy        
                  
 von: Freydank, Helmut
 Veröffentlicht: (1968)
- 
                
        
          
          
          Babylonian Algebra: Form vs. Content        
                  
 von: Mahoney, Michael S.
 Veröffentlicht: (1971)
- 
                
        
          
          
          Der bīt ḫilāni im bīt šaḫūri des Assur-Tempels        
                  
 von: Börker-Klähn, Jutta
 Veröffentlicht: (1981)