Hethitisch purusiyala- 'Kranz, Gebinde'
1. VerfasserIn: | Neumann, G. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | HS Jahr: 1990, Band: 103/2, Seiten: 218-219 |
KeiBi Identifikator: | 51:1203 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Gebinde mit Amulettsteinen und anderen therapeutischen Substanzen
von: Heeßel, Nils P.
Veröffentlicht: (2010) -
Hethitisch negna- "Bruder"
von: Neumann, G.
Veröffentlicht: (1991) -
Hethitisch šuli- “Blei”
von: Neumann, G.
Veröffentlicht: (1959) -
Hethitisch widul(i)- "Wagenkorb"
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1990) -
Der Silbenwert ya in den hethitischen Hieroglyphen
von: Neumann, G.
Veröffentlicht: (1973) -
Hethitische Etymologien I
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1957) -
Hethitisch maršigga-: lateinisch mariscus
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1970) -
Hethitisch nega- “die Schwester”
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1974) -
Zur Genese der hethitischen Vokative auf -i und -e
von: Eichner, H., et al.
Veröffentlicht: (1983) -
Die hethitisch-luwischen Ortsnamen auf -issa- und -ussa-
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1988) -
Hethitische Etymologien. III (9 au̯iti-; 10. tanau-; 11. šurki-; 12. ḫurpašta(n); 13. ištagga; 14. arraš)
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1961) -
Bemerkungen zur Morphologie des Hethitischen. Die Verba auf -eš-
von: Neumann, Günter
Veröffentlicht: (1962) -
Lydisch-hethitische Verknüpfungen
von: Neumann, G.
Veröffentlicht: (1969) -
Zum hethitischen a-Lokativ
von: Rikov, G. T.
Veröffentlicht: (1983) -
Hethitisch kurkurāi- und Verwandtes
von: Güterbock, Hans G.
Veröffentlicht: (1988) -
Hethitisch purušijala-
von: Haas, V.
Veröffentlicht: (1990) -
Hethitisch ḫupišk-
von: Kühne, Cord
Veröffentlicht: (1990) -
Hethitisch -u̯ant-
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1988) -
Hethitisch armaḫḫu
von: Rosenkranz, Bernhard
Veröffentlicht: (1957) -
Hethitisch zapzagi-
von: Neu, Erich
Veröffentlicht: (1995)