Neues zu Iflatun Pinar
engl. Résumé
VerfasserInnen: | Börker-Klähn, Jutta; Peckeruhn, Kerstin; Meitner, Lothar |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | ArOr Jahr: 1987, Band: 55, Seiten: 176-179, 3 Taf. |
KeiBi Identifikator: | 49:206 |
Zusammenfassung: | engl. Résumé |
---|
Ähnliche Einträge
-
Noch einmal Iflatun Pınar
von: Börker-Klähn, J.
Veröffentlicht: (1993) -
Beitrag zu Eflâtun-Pınar
von: Bittel, K.
Veröffentlicht: (1953) -
Eflatun Pınar
von: Laroche, Emmanuel
Veröffentlicht: (1958) -
Eflatun Pınar Anıtı
von: Erkanal, Armağan
Veröffentlicht: (1980) -
Altorientalischer Goldschmuck im Schmuckmuseum zu Pforzheim
von: Börker-Klähn, Jutta
Veröffentlicht: (1986) -
Eflâtun Pınar: Analisi del complesso santuariale
von: Massellani, Chiara
Veröffentlicht: (2006) -
Manifestation göttlicher Präsenz. Das Quellheiligtum Eflatun Pınar
von: Bachmann, Martin
Veröffentlicht: (2017) -
Neues zur Geschichte Lykiens
von: Börker-Klähn, J.
Veröffentlicht: (1994) -
The Late Bronze Age Monuments of Eflatun Pınar and Fasıllar Near Beyşehir
von: Mellaart, James
Veröffentlicht: (1962) -
Götterkämpfe? Historie!
von: Börker-Klähn, Jutta
Veröffentlicht: (2002) -
Die Schlacht um Tuuanuua als „Atlante Storico“
von: Börker-Klähn, Jutta
Veröffentlicht: (2007) -
Hethitisch bei Homer und anderen „Griechen“?
von: Börker-Klähn, Jutta
Veröffentlicht: (2006) -
Tutḫalija, "König der Heiden"
von: Börker-Klähn, Jutta
Veröffentlicht: (2004) -
Eine folgenreiche Fundbeobachtung in Mari
von: Börker-Klähn, Jutta
Veröffentlicht: (1980) -
Die Stellung Mesilims und der mit ihm verbundene Stilbegriff
von: Börker-Klähn, Jutta
Veröffentlicht: (1980) -
Šulgi badet
von: Börker-Klähn, Jutta
Veröffentlicht: (1975) -
Verkannte neuassyrische Bronze-Statuetten
von: Börker-Klähn, Jutta
Veröffentlicht: (1973) -
Bine Bronzestatue aus Assur?
von: Börker-Klähn, Jutta
Veröffentlicht: (1973) -
Zur Datierung von Karum Kaniš II und Ib
von: Börker-Klähn, Jutta
Veröffentlicht: (1969) -
Hattušas Stadttore und ihre Benennung
von: Börker-Klähn, Jutta
Veröffentlicht: (1983)