Der Geist, die Weisheit und die Taube. Feministisch-kritische Exegese eines neutestamentlichen Symbols auf dem Hintergrund seiner altorientalischen und hellenistisch-frühjüdischen Traditionsgeschichte
199-205: Der Botenvogel der altorientalischen Liebesgöttinnen, u.a. in der Glyptik.
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz |
| In: | Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie Jahr: 1986, Band: 33, Seiten: 197-225 |
| KeiBi Identifikator: | 48:2119 |
| Zusammenfassung: | 199-205: Der Botenvogel der altorientalischen Liebesgöttinnen, u.a. in der Glyptik. |
|---|