Akencheres und die Witwe des Nibḫururia
1. VerfasserIn: | Barta, Winfried |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | GöttMisz Jahr: 1983, Band: 62, Seiten: 15-21 |
KeiBi Identifikator: | 45:104 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Ein neugefundenes Brieffragment der Witwe des Tutanchamun aus Boghazköy
von: Edel, E.
Veröffentlicht: (1978) -
Zur sozialen Stellung der Frau in Emār und Ekalte als Witwe und Waise
von: Kämmerer, Th.
Veröffentlicht: (1994) -
Hilfe für Witwen und Waisen. Ein gemein-altorientalisches Motiv in wechselnden alttestamentlichen Diskussions-zusammenhängen
von: Schellenberg, Annette
Veröffentlicht: (2012) -
Wer versorgt Witwen und Waisen? Zur wirtschaftlichen und sozialen Stellung des Ba-Ú Tempels im frühdynastischen Lagash
von: Jankowski, Stefan
Veröffentlicht: (2002) -
Zum Schicksal der Witwen und Waisen bei den Völkern der Alten Welt. Materialien für eine vergleichende Geschichtswissenschaft
von: Weiler, Ingomar
Veröffentlicht: (1980) -
Recht, Religion und Gerechtigkeit in frühen Gesellschaften – Zur Bedeutung von Herrschaft und Staat für diese Gesellschaftsphänomene
von: Barta, Heinz
Veröffentlicht: (2008) -
„Graeca non leguntur“? Zu den Ursprüngen des europäischen Rechts im antiken Griechenland, Bd. 1
von: Barta, Heinz
Veröffentlicht: (2010) -
„Graeca non leguntur“? Zu den Ursprüngen des europäischen Rechts im antiken Griechenland, Bd. 1
von: Barta, H.
Veröffentlicht: (2010) -
Griechische und nahöstliche Spruchweisheit. Die Erga kai hemerai Hesiods und nahöstliche Weisheitsliteratur
von: Schmitz, Winfried
Veröffentlicht: (2004) -
Die Anfänge von Landwirtschaft und Bodenrecht in der Frühzeit Alt-Israels
von: Thiel, Winfried
Veröffentlicht: (1980) -
Antike Rechtsgeschichte – Heute?
von: Barta, Heinz
Veröffentlicht: (2012) -
Die soziale Entwicklung Israels in vorstaatlicher Zeit
von: Thiel, Winfried
Veröffentlicht: (1980) -
Die aramäisch-assyrische Stadt Guzana. Ein Rückblick auf die Ausgrabungen Max von Oppenheims in Tell Halaf Faltplan.
von: Orthmann, Winfried
Veröffentlicht: (2002) -
Königsstädte in babylonischer Tradition. Die Residenzstädte der Seleukiden
von: Held, Winfried
Veröffentlicht: (2004) -
Die Keramik der frühen Bronzezeit aus Inneranatolien
von: Orthmann, Winfried
Veröffentlicht: (1963) -
Zur gesellschaftlichen Stellung des mudu in Ugarit
von: Thiel ,Winfried
Veröffentlicht: (1980) -
Zur Datierung des Ištаг-Reliefs aus Tell ʿAin Dārā
von: Orthmann, Winfried
Veröffentlicht: (1993) -
Halawa 1977-1979. Vorläufiger Bericht über die l. bis 3. Grabungskampagne. Mit Beiträgen von J. Boessneck, M. Kokabi, I. Kampschulte, M. Kunter, J. Wahl, F. Lüth und J.-W. Meyer
von: Orthmann, Winfried
Veröffentlicht: (1981) -
Verwandtschaftsgruppe und Stamm in der halbnomadischen Frühgeschichte Israels
von: Thiel, Winfried
Veröffentlicht: (1976) -
Sklavenarbeit und “Lohnarbeit” in der Frühgeschichte Alt-Israels
von: Thiel, Winfried
Veröffentlicht: (1978)