Pukku and mekkû
scraper and its stick, used as magical instruments.
| 1. VerfasserIn: | Duсhesne-Guillemin, Marcelle | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | Iraq Jahr: 1983, Band: 45, Seiten: 151-156, 1 pl. | 
| KeiBi Identifikator: | 45:422 | 
| Zusammenfassung: | scraper and its stick, used as magical instruments. | 
|---|
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Gilgamesch als ‚Sportler’, oder: pukku und mikkû als Sportgeräte des Helden von Uruk        
                  
 von: Rollinger, Robert
 Veröffentlicht: (2006)
- 
                
        
          
          
          Variations on the Scraper: its Origin, Magic Uses, and the Probability of its Appearance in the Gilgamesh Epic        
                  
 von: Duсhesne-Guillemin, Marcelle
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Pukku und Mikku. Ein Beitrag zum Aufbau und zum System der Zahlenmystik des Gilgamesch-Epos        
                  
 von: Schneider, M.
 Veröffentlicht: (1968)
- 
                
        
          
          
          TUM-ba u5-a in „Gilgamesch, Enkidu und die Unterwelt“ (Z. 154/161) und dessen Konnex zu den Spielgeräten ĝišellag/pukku und ĝišE.KID-ma/mikkû        
                  
 von: Rollinger, Robert
 Veröffentlicht: (2008)
- 
                
        
          
          
          Encore vieux-perse yāumaniš        
                  
 von: Duchesne-Guillemin, J.
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          Old Persian artācā brazmaniy        
                  
 von: Duchesne-Guillemin, Jacques
 Veröffentlicht: (1962)
- 
                
        
          
          
          La royauté iranienne et le xvarǝnah        
                  
 von: Duchesne-Guillemin, J.
 Veröffentlicht: (1979)
- 
                
        
          
          
          Le χvarənah        
                  
 von: Duchesne-Guillemin, Jacques
 Veröffentlicht: (1963)
- 
                
        
          
          
          (ḫ)adâm alākum        
                  
 von: Wilcke, С.
 Veröffentlicht: (1979)
- 
                
        
          
          
          *hamarakara > ’amarkal        
                  
 von: Greenfield, Jonas С.
 Veröffentlicht: (1970)
- 
                
        
          
          
          The Epithets rbt // ṯrrt in the Krt Epic        
                  
 von: Greenfield, Jonas С.
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          E'iltam paṭārum: awāt ḫadê        
                  
 von: Janssen, С.
 Veröffentlicht: (1991)
- 
                
        
          
          
          Ugaritic ḫrt/ḫirîtu “Cemetery”        
                  
 von: Gordon, С. H.
 Veröffentlicht: (1956)
- 
                
        
          
          
          More on (i)-wa(r)        
                  
 von: Joseph, В. D., et al.
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Emāru, sūtu e q’au nei documenti economici medio-assiri        
                  
 von: Saporetti, С.
 Veröffentlicht: (1969)
- 
                
        
          
          
          Armenian laxur, Hittite laḫḫur        
                  
 von: Greppin, J. A. С.
 Veröffentlicht: (1981)
- 
                
        
          
          
          Zur hethitischen Etymologie (1. ištark- und ištarnink-; 2. ark-; 3. šešd-)        
                  
 von: Eiсhner, Heiner
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          (h)išuu̯a bayramı kolofonları üzerine bazı düşünceler        
                  
 von: Karasu, С.
 Veröffentlicht: (1992)
- 
                
        
          
          
          О металле annaku(m) приурмийских областей        
                  
 von: Кашкай, С. M.
 Veröffentlicht: (1976)
- 
                
        
          
          
          Ṯbš und šbš: a Rejoinder        
                  
 von: de Moor, J. С.
 Veröffentlicht: (1980)