Zu altheth. a-aš-šu-u
| 1. VerfasserIn: | Lindeman, F. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | Sprache Jahr: 1983, Band: 29, Seiten: 41-43 | 
| KeiBi Identifikator: | 45:922 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          i-ba-aš-šu-ú vs. i-ba-aš-šu from Old to Neo-Babylonian        
                  
 von: Worthington, Martin
 Veröffentlicht: (2010)
- 
                
        
          
          
          á-áš, áš, aš, "concubine"        
                  
 von: Sauren, Herbert
 Veröffentlicht: (1990)
- 
                
        
          
          
          Die Funktion der dimensionalen Kasus und Adverbien im Althethischen        
                  
 von: Starke, F.
 Veröffentlicht: (1977)
- 
                
        
          
          
          Hittite a-aš-ma        
                  
 von: Hoffner, Harry A.
 Veröffentlicht: (2002)
- 
                
        
          
          
          (z)a-áš-da = kiššātum        
                  
 von: Steinkeller, Piotr
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Hethitisch -aš, -an, -at.        
                  
 von: Pedersen, Holger
 Veröffentlicht: (1953)
- 
                
        
          
          
          Kültepe metinlerinde geçen mā’û "su" kelimesi        
                  
 von: Albayrak, Irfan
 Veröffentlicht: (2001)
- 
                
        
          
          
          Aus Hans Ehelolf's Nachlass (1. Zu KUB XXX; 2. šìttar: AŠ.ME)        
                  
 von: Sommer, F.
 Veröffentlicht: (1940)
- 
                
        
          
          
          Palaie ḫa-a-ap-na-aš ‘river’        
                  
 von: Наmр, Eric P.
 Veröffentlicht: (1972)
- 
                
        
          
          
          Semitic Affinities of Hittite ḫar-aš-zi        
                  
 von: Puhvel, Jaan
 Veröffentlicht: (1954)
- 
                
        
          
          
          ì-a lullumx ù-luḫ-ḫa sù-sù. On the Incipit of the Sumerian Poem Gilgameš and Ḫuwawa B        
                  
 von: Marchesi, Gianni
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          Samīramīs (Silsilat mašāhīr al-'arab). Dār aš Šu'ūn aṯ-Taqāfīya al-'Amma        
                  
 von: al-Aḥmad, Sāmī Said
 Veröffentlicht: (1989)
- 
                
        
          
          
          Hittite ta-pa-ka-li-ya-<aš>        
                  
 von: Katz, Joshua T.
 Veröffentlicht: (2001)
- 
                
        
          
          
          Formal and Semantic Aspects of Hittite gul(aš)ša- ‘Fate’        
                  
 von: Melchert, H. Craig
 Veröffentlicht: (2016)
- 
                
        
          
          
          Assyrisch ana ’īni < ana mīni und su”u < summu        
                  
 von: von Soden, Wolfram
 Veröffentlicht: (1963)
- 
                
        
          
          
          ’ilm al-’āṯār aš-šarqīya        
                  
 von: aṣ-Ṣafadī, Hišām
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          The ‘AŠ section’ of Uruanna III in Partitur        
                  
 von: Rumor, Maddalena
 Veröffentlicht: (2017)
- 
                
        
          
          
          Zu den arischen Komposita mit Vorderglied su-        
                  
 von: Hoffmann, Karl
 Veröffentlicht: (1986)
- 
                
        
          
          
          La parola zu-ú nell’onomastica “amorrea”        
                  
 von: Garbini, Giovanni
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          na-áš dans les tablettes de Persépolis: NABU 1987/112        
                  
 von: Giovinazzo, Grazia
 Veröffentlicht: (1987)