šukkulu(m), šakkulu "abwischen, auswischen"
| VerfasserInnen: | Deller, Karlheinz; Watanabe, Kazuko | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | ZA Jahr: 1981, Band: 70/2, Seiten: 198-226 | 
| KeiBi Identifikator: | 43:440 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          šukkulu, "abwischen" (ZA 70, 198-227), Fortschreibung: NABU 1990/3; Bēt-Adad-erība, Provinz Tamnūnu: NABU 1990/66;  aB Kaštappum, mA Kaltappu, nA Kassappa/i: NABU 1990/83; Eine Erwägung zur Lokalisierung des aB ON Qabrā/ Qabarā: NABU 1990/84; aB umšarḫum, mA umzarḫu, nA unzarḫu/ unzaḫḫu, nB unzarah: NABU 1990/85; kannu in MA Texts: NABU 1990/133        
                  
 von: Deller, Karlheinz
 Veröffentlicht: (1990)
- 
                
        
          
          
          Beiträge zum hurritischen Lexikon: Die hurritischen Verben ušš- ‚gehen‘ und ašš- ‚abwaschen, abwischen‘        
                  
 von: Haas, Volkert, et al.
 Veröffentlicht: (2010)
- 
                
        
          
          
          abbūta(m)/abbuttu ṣabātu(m). Zur immanenten und transzendenten Interzession        
                  
 von: Watanabe, К.
 Veröffentlicht: (1990)
- 
                
        
          
          
          Krankheit und Unfall eines Kindes nach dem Karana-Brief OBTR Nr. 124: NABU 1991/54; Noch einmal zu šukkulu(um) "abwischen": NABU 1991/55; Ein übersehener Join zu SAA IV 108: NABU 1991/56        
                  
 von: von Soden, W.
 Veröffentlicht: (1991)
- 
                
        
          
          
          Assyrisch um/nzarḫu und Hebräisch ’äzraḥ        
                  
 von: Deller, Karlheinz
 Veröffentlicht: (1984)
- 
                
        
          
          
          *iḫḫaş = imḫaṣ auch altbabylonisch?        
                  
 von: Deller, Karlheinz
 Veröffentlicht: (1966)
- 
                
        
          
          
          Die adê-Vereidigung anläßlich der Thronfolgeregelung Asarhaddons        
                  
 von: Watanabe, Kazuko
 Veröffentlicht: (1985)
- 
                
        
          
          
          Ilabrat und Ilabra: NABU 1987/54        
                  
 von: Deller, Karlheinz
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          midlu "Pökelfleisch"        
                  
 von: Deller, Karlheinz
 Veröffentlicht: (1983)
- 
                
        
          
          
          dAbbūtānītu "(göttliche) Fürsprecherin": NABU 1990/94        
                  
 von: Watanabe Kazuko
 Veröffentlicht: (1990)
- 
                
        
          
          
          Freiburger Vorläufer zu ḪAR-ra = ḫubullu XI und XII        
                  
 von: Watanabe Kazuko
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Akk. kipru(m), pl. kiprātu(m) and Ethiopie kanfar        
                  
 von: Bravmann, M. M.
 Veröffentlicht: (1969)
- 
                
        
          
          
          Los caballos en Ugarit. Un estudio lexicográfico (ṣmd(m), ḥrṣ, aḥd(m)) / Horses at Ugarit. A Lexikographical Study (ṣmd(m), ḥrṣ, aḥd(m))        
                  
 von: Olmo Lete, Gregorio del
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          ḫarâšu(m) « être muet »        
                  
 von: Dossin, Georges
 Veröffentlicht: (1968)
- 
                
        
          
          
          Neuassyrisch “unser Herr” = bēlīni, nicht *bēlni        
                  
 von: Deller, Karlheinz, et al.
 Veröffentlicht: (1966)
- 
                
        
          
          
          urra(m) šēra(m) in syrischen Rechtsurkunden des 2. Jtd. v. Chr        
                  
 von: Mayer, Walter
 Veröffentlicht: (1986)
- 
                
        
          
          
          Final -m in Ugaritic        
                  
 von: Watson, W.G.E.
 Veröffentlicht: (1992)
- 
                
        
          
          
          Ugaritic Enclitic -m        
                  
 von: Pope, M.
 Veröffentlicht: (1951)
- 
                
        
          
          
          Hittite Note on mešedi, mešettu(m)        
                  
 von: Hoffner, Harry A.
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          I pronomi my e m’ in punico        
                  
 von: Amadasi Guzzo, M.G.
 Veröffentlicht: (1981)