Himmel-Meer-Erde im frühgriechischen Epos und im Alten Orient
1. VerfasserIn: | Schmidt, E. G. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Philologus Jahr: 1981, Band: 125, Seiten: 1-24 |
KeiBi Identifikator: | 43:1393 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Die Wahrsagekunst im Alten Orient. Zeichen des Himmels und der Erde
von: Maul, Stefan M.
Veröffentlicht: (2013) -
Die Wahrsagekunst im Alten Orient. Zeichen des Himmels und der Erde
von: Maul, St.M.
Veröffentlicht: (2013) -
Die Wahrsagekunst im Alten Orient. Zeichen des Himmels und der Erde
von: Maul, St.M.
Veröffentlicht: (2013) -
“Himmel und Erde” (3. Teil)
von: Bossert, H. Th.,
Veröffentlicht: (1956) -
Die Trennung von Himmel und Erde
von: Marót, Károly
Veröffentlicht: (1951) -
Spiegel des Himmels: Synchronisation von Himmel und Erde in der babylonischen Leberschau, Iatromathematik und dem 20-Felder-Spiel
von: Schreiber, Marvin
Veröffentlicht: (2018) -
Die geflügelte Sonne. Himmels- und Regensdarstellungen im Alten Vorderasien
von: Mayer-Opificius, R.
Veröffentlicht: (1984) -
Der Himmel auf Erden. Zur kosmologischen Bedeutung des Tempels in der Umwelt Israels
von: Janowski, Bernd
Veröffentlicht: (2001) -
"Ich habe die Ordnungen von Himmel und Erde aufgelöst". Eschatologische Vorstellungen in der babylonischen Mythologie
von: Dietrich, Manfried
Veröffentlicht: (2001) -
Wächter oder Atlasfiguren? Zu den Stierdämonen zwischen den Schriftzeichen für Himmel und Erde in Yazihkaya
von: Kolbus, S., et al.
Veröffentlicht: (1994) -
Acemhüyük = Kārum Zalpa "Im Meer"
von: Steiner, G.
Veröffentlicht: (1993) -
Probleme der frühgriechischen Geschichte und Kultur
von: Stier, H. E.
Veröffentlicht: (1950) -
Studien zum frühgriechischen Löwenbild
von: Gabelmann, Hanns
Veröffentlicht: (1965) -
Frühgriechischer Pferdeschmuck vom Luristantypus
von: Herrmann, H.-V.
Veröffentlicht: (1968) -
Die Toten als Richter über die Lebenden. Einblicke in ein Himmel, Erde und Unterwelt umspannendes Verständnis von Leben im antiken Mesopotamien
von: Zgoll, Annette
Veröffentlicht: (2009) -
„Aššur, großer Berg, König von Himmel und Erde“. Darstellungen des assyrischen Hauptgottes im Wandel vom numen loci zum Götterherrn
von: Osten-Sacken, Elisabeth von der
Veröffentlicht: (2010) -
Das frühgriechische Epos und der Orient: Zeit der Helden. Die „dunklen Jahrhunderte“ Griechenlands 1200-700 v. Chr.
von: Burkert, Walter
Veröffentlicht: (2009) -
Des Schiffes Weg mitten im Meer
von: Strömberg Krantz, E.
Veröffentlicht: (1982) -
Des Schiffes Weg mitten im Meer
von: Strömberg Krantz, E.
Veröffentlicht: (1982) -
Des Schiffes Weg mitten im Meer
von: Strömberg Krantz, E.
Veröffentlicht: (1982)