anš(t) und (m)inš(t) im Ugaritischen
ersch. 1978.
| VerfasserInnen: | Dietrich, M.; Loretz, O. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | UF Jahr: 1977, Band: 9, Seiten: 47-50 | 
| KeiBi Identifikator: | 40:660 | 
| Zusammenfassung: | ersch. 1978. | 
|---|
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Von Hebräisch 'm/lpny (Ps 72, 5) zu Ugaritisch 'm "vor"        
                  
 von: Dietrich, Manfried, et al.
 Veröffentlicht: (1988)
- 
                
        
          
          
          Ugaritisch ’ṯr, aṯr, aṯryt und aṯrt        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1984)
- 
                
        
          
          
          Die Ugaritischen Totengeister rpu(m) und die biblischen Rephaim        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1976)
- 
                
        
          
          
          Ugaritisch mi/aḫd "Hafen" und m(i/a)ḫdy "Hafenbewohner"        
                  
 von: Dietrich, Manfried, et al.
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          ’db und ’ḏb im Ugaritischen        
                  
 von: Dietrich, Manfried, et al.
 Veröffentlicht: (1986)
- 
                
        
          
          
          Das ugaritische Hapaxlegomenon pḫd und das Wortpaar lḥm // šqy. Bemerkungen zu ugaritisch pḫd, pḫr und hebräisch  pḥd I, *pḥr?        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1991)
- 
                
        
          
          
          Zweifelhafte Belege für ug. m(n) "von"        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Kūп-Š und škn im Ugaritischen        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1974)
- 
                
        
          
          
          Ugaritisch ilib und hebräisch ’(w)b “Totengeist”        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1974)
- 
                
        
          
          
          Zur Debatte über die Lautentwicklung z -> d im Ugaritischen (zr'/dr' "säen", 'ḏb /'db "legen, setzen"        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          Ugaritisch skn-šknt und hebräisch skn-sknt        
                  
 von: Loretz, O.
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          The rabba’um in Mari and the rpi(m) in Ugarit        
                  
 von: Heltzer, M.
 Veröffentlicht: (1978)
- 
                
        
          
          
          Die ugaritischen und hebräischen Gottesnamen, il, ilh, ilhm - ’l, ’lwh, ’lhjm        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          Ugaritisch glm und ṣlm        
                  
 von: Dietrich, Manfried, et al.
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Los caballos en Ugarit. Un estudio lexicográfico (ṣmd(m), ḥrṣ, aḥd(m)) / Horses at Ugarit. A Lexikographical Study (ṣmd(m), ḥrṣ, aḥd(m))        
                  
 von: Olmo Lete, Gregorio del
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          Kennen die ug. Texte den babylonischen Gottesnamen lillu(m)?        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Die Teraphim als "Ahnen-Götter-Figur(in)en" im Lichte der Texte aus Nuzi, Emar und Ugarit. Anmerkungen zu ilānū/ilh, ilhm/'lhym und DINGIR.ERÍN.MEŠ/inš ilm        
                  
 von: Loretz, Oswald
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          Ugaritisch dr', drt, dry und hebräisch zrh II        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1991)
- 
                
        
          
          
          Die akkadischen Tierbezeichnungen immeru, puḫādu und puḫālu im Ugaritischen und Hebräischen        
                  
 von: Dietrich, Manfried, et al.
 Veröffentlicht: (1986)
- 
                
        
          
          
          The “Final -m” (= mă?) in the Ugarit Tablets        
                  
 von: Singer, E. A. D.
 Veröffentlicht: (1942)