Zu den altbabylonischen Präpositionen itti und qadum
| 1. VerfasserIn: | Edzard, D. O. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | Fs. L. Matouš Jahr: 1978, Seiten: I, 69-89 | 
| KeiBi Identifikator: | 42:373 | 
| Alle Rezensionen: | Or 49 (1980) 110-112 (J. Krecher) | 
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Ambivalenz und Aspektdifferenz. Bemerkungen zu den hebräischen Präpositionen ל .ב und מן        
                  
 von: Schmuttermayr, Georg
 Veröffentlicht: (1971)
- 
                
        
          
          
          Altbabylonisch nawûm        
                  
 von: Edzard, D. O.
 Veröffentlicht: (1959)
- 
                
        
          
          
          Zu den akkadischen Nominalformen parsat-, pirsat- und pursat-        
                  
 von: Edzard, D. O.
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Zu den šībūtum in altbabylonischer Zeit        
                  
 von: Klengel, Horst
 Veröffentlicht: (1960)
- 
                
        
          
          
          The Dowries of the Women in the Itti-Marduk-balātu Family        
                  
 von: Roth, M.T.
 Veröffentlicht: (1991)
- 
                
        
          
          
          The First Persian Journey of Itti-Marduk-balāṭu        
                  
 von: Zawadzki, Stefan
 Veröffentlicht: (1994)
- 
                
        
          
          
          Zu manzazānum-Garantien nach den altbabylonischen Urkunden        
                  
 von: Klíma, Josef
 Veröffentlicht: (1968)
- 
                
        
          
          
          Itti nišē kurAššur amnūšunūti „Zu den Leuten Assyriens zählte ich sie“. Beobachtungen zum kulturellen Austausch am Oberen Tigris in neuassyrischer Zeit        
                  
 von: Wicke, Dirk
 Veröffentlicht: (2013)
- 
                
        
          
          
          ḫubullum, ṣibtum und melqētum. Zu Bezeichnungen konsumptiver Kredite in den altbabylonischen Edikten        
                  
 von: Wilcke, Claus
 Veröffentlicht: (2018)
- 
                
        
          
          
          The stone fragment AO 4397 (NFT 222): NABU 1989/61; igi esir = pān ittî: NABU 1989/62        
                  
 von: Civil, Miguel
 Veröffentlicht: (1989)
- 
                
        
          
          
          Studien zu den altbabylonischen Texten aus Alalaḫ I: Schuldscheine        
                  
 von: Zeeb, F.
 Veröffentlicht: (1991)
- 
                
        
          
          
          Der Parallelismus membrorum in den altbabylonischen Hymnen        
                  
 von: Streck, Michael P.
 Veröffentlicht: (2007)
- 
                
        
          
          
          Die igisûm-Abgabe in den altbabylonischen Quellen        
                  
 von: Pecha, Lukás
 Veröffentlicht: (2001)
- 
                
        
          
          
          ḫamṭu, marû und freie Reduplikation beim sumerischen Verbum I        
                  
 von: Edzard, D. O.
 Veröffentlicht: (1972)
- 
                
        
          
          
          ḫamṭu, marû und freie Reduplikation beim sumerischen Verbum (Schluss)        
                  
 von: Edzard, D. O.
 Veröffentlicht: (1976)
- 
                
        
          
          
          ḫamṭu, marû und freie Reduplikation beim sumerischen Verbum. II        
                  
 von: Edzard, D. O.
 Veröffentlicht: (1972)
- 
                
        
          
          
          Die bukānum-Formel der altbabylonischen Kaufverträge und ihre sumerische Entsprechung        
                  
 von: Edzard, Dietz Otto
 Veröffentlicht: (1970)
- 
                
        
          
          
          Altbabylonisch ze’pum        
                  
 von: Kraus, F. R.
 Veröffentlicht: (1967)
- 
                
        
          
          
          "Ursemitisch" *hū’a, *šī’a        
                  
 von: Edzard, D.O.
 Veröffentlicht: (1984)
- 
                
        
          
          
          *iḫḫaş = imḫaṣ auch altbabylonisch?        
                  
 von: Deller, Karlheinz
 Veröffentlicht: (1966)