Zu den hethitischen und luwischen Verbalabstrakten auf -šḫa-
| 1. VerfasserIn: | Starke, F. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | ZVS Jahr: 1979, Band: 93, Seiten: 247-261 | 
| KeiBi Identifikator: | 42:568 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Keilhethitische Nominalableitungen auf -(a)sha-        
                  
 von: Gusmani, Roberto
 Veröffentlicht: (1972)
- 
                
        
          
          
          Sha'arei Talmon        
                          
 Veröffentlicht: (1992)
- 
                
        
          
          
          Zu den hethitisch-luwischen Konsonanten        
                  
 von: Ševoroškin, Vitalij V.
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Die hethitisch-luwischen Ortsnamen auf -issa- und -ussa-        
                  
 von: Neumann, Günter
 Veröffentlicht: (1988)
- 
                
        
          
          
          A New lu.sha Text        
                  
 von: al-’Adami, Khalid Ahmad
 Veröffentlicht: (1969)
- 
                
        
          
          
          Der luwische Genitiv auf -assa        
                  
 von: Georgiev, VI.
 Veröffentlicht: (1972)
- 
                
        
          
          
          Uridg. *h1d-tí- "Speise" im Luwischen        
                  
 von: Starke, F.
 Veröffentlicht: (1985)
- 
                
        
          
          
          Der Kasus auf -sa des Luwischen        
                  
 von: Carruba, Onofrio
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Zu einigen hethitisch-luwischen Personemiamen        
                  
 von: Neumann, G.
 Veröffentlicht: (1976)
- 
                
        
          
          
          Die Kasusendungen der luwischen Sprachen        
                  
 von: Starke, F.
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Die keilschrift-luwischen Texte in Umschrift        
                  
 von: Starke, F.
 Veröffentlicht: (1985)
- 
                
        
          
          
          Die keilschrift-luwischen Texte in Umschrift        
                  
 von: Starke, F.
 Veröffentlicht: (1985)
- 
                
        
          
          
          Nochmals zu luwisch-hethitisch hantiyara-, hantiyassa- und summiyara-        
                  
 von: Oettinger, Norbert
 Veröffentlicht: (2007)
- 
                
        
          
          
          The Female Sphinx in the Old Syrian Glyptic = Sha‘tiqatu?        
                  
 von: Matthiae, Paolo
 Veröffentlicht: (2016)
- 
                
        
          
          
          Untersuchungen zur Stammbildung des keilschrift-luwischen Nomens        
                  
 von: Starke, F.
 Veröffentlicht: (1990)
- 
                
        
          
          
          Die Vertretungen von uridg. *dhugh2tér- "Tochter" in den luwischen Sprachen und ihre Stammbildung        
                  
 von: Starke, Frank
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Das hethitisch-luwische Deminutivsuffix -ant-        
                  
 von: Georgiev, Vladimir
 Veröffentlicht: (1965)
- 
                
        
          
          
          Ein Stempelsiegel mit luwischer Inschrift        
                  
 von: Starke, Frank
 Veröffentlicht: (2003)
- 
                
        
          
          
          Das luwische Wort für "Frau"        
                  
 von: Starke, Frank
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Die keilschrift-luwischen Texte in Umschrift        
                  
 von: Starke, Frank
 Veröffentlicht: (1985)