Erfahrungen mit dem Einsatz von ugaritischen Texten in der Religionspädagogik
ersch. 1980.
| 1. VerfasserIn: | Bergerhof, Kurt | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | UP Jahr: 1979, Band: 11, Seiten: 47-53 | 
| KeiBi Identifikator: | 42:685 | 
| Zusammenfassung: | ersch. 1980. | 
|---|
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Gedanken zum Einsatz von Streitwagen und Reitern in neuassyrischer Zeit        
                  
 von: Mayer, Walter
 Veröffentlicht: (1978)
- 
                
        
          
          
          Der Alte Orient in der Schule: Erfahrungen (und Perspektiven?) beim Verfassen von Geschichtslehrbüchern        
                  
 von: Neumann, Hans
 Veröffentlicht: (2016)
- 
                
        
          
          
          Der „Orient“ im Wechselspiel von Imagination und Erfahrung: Zum Typus der „orientalischen Despotie“        
                  
 von: Bichler, Reinhold
 Veröffentlicht: (2007)
- 
                
        
          
          
          Phänomenologie der Liebe. Darstellung einer Ur-erfahrung im Gilgamesch-Epos        
                  
 von: Wiebel, Andreas
 Veröffentlicht: (2011)
- 
                
        
          
          
          Glaubens-Erfahrungen. Das Motiv des (Kreis-)Weges im Gilgamesch-Epos        
                  
 von: Brimer, Sarah
 Veröffentlicht: (2011)
- 
                
        
          
          
          Die Anfänge der Bürokratie. Funktion und Einsatz von Siegeln im 4. und 3. Jahrtausend v. Chr.        
                  
 von: Feller, Barbara
 Veröffentlicht: (2013)
- 
                
        
          
          
          Kanaanäisch und Ugaritisch. Die kanaanäischen Dialekte mit dem Ugaritischen        
                  
 von: Brоckelmann, С.
 Veröffentlicht: (1953)
- 
                
        
          
          
          Der Einsatz von EDV für das Projekt "Sumerisches Lexikon" am Institut für Sprachen und Kulturen des Alten Orients an der Universität Innsbruck        
                  
 von: Schretter, M.
 Veröffentlicht: (1992)
- 
                
        
          
          
          Dareios, Sanherib, Nebukadnezar und Alexander der Große: die Organisation großköniglicher Projekte, deren Infrastruktur sowie der Einsatz fremder Arbeitskräfte        
                  
 von: Rollinger, Robert
 Veröffentlicht: (2006)
- 
                
        
          
          
          Mesopotamien und das Volk Gottes        
                  
 von: Bergerhof, Kurt
 Veröffentlicht: (1983)
- 
                
        
          
          
          Bogen und Pfeil: ihr Einsatz im frühen 1. Jt. v. Chr. in Urartu und seinem Nachbarland Assyrien        
                  
 von: Findling, Esther, et al.
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          Staatsverträge mit dem Hethiterreich        
                  
 von: Wilhelm, Gernot, et al.
 Veröffentlicht: (2005)
- 
                
        
          
          
          Hethitisches Handwörterbuch. Mit dem Wortschatz der Nachbarsprachen        
                  
 von: Tischler, Johann
 Veröffentlicht: (2001)
- 
                
        
          
          
          Die Göttin mit dem Haus auf dem Kopf        
                  
 von: Hentze, Carl
 Veröffentlicht: (1965)
- 
                
        
          
          
          Asklepios, der Heiler mit dem Hund, und der Orient        
                  
 von: Lorenz, Günther
 Veröffentlicht: (2004)
- 
                
        
          
          
          Ein Text aus dem Ḫuwaššanna-Kult mit luwischem Sprachgut        
                  
 von: Groddek, Detlev
 Veröffentlicht: (2004)
- 
                
        
          
          
          Texte aus dem Sînkašid-Palast. Achter Teil. Texte in Zusammenhang mit Skelettresten        
                  
 von: Sanati-Müller, Shirin
 Veröffentlicht: (1995)
- 
                
        
          
          
          Sumerische Komposita mit dem ‘Nominalpräfix’ nu-        
                  
 von: Edzard, Dietz O.
 Veröffentlicht: (1963)
- 
                
        
          
          
          Briefe aus dem Archiv von el-Amarna. Aus der Korrespondenz mit Babylonien und Assyrien        
                  
 von: Schwemer, Daniel
 Veröffentlicht: (2006)
- 
                
        
          
          
          Ist das Etruskische mit dem Hethitischen verwandt?        
                  
 von: Pfiffig, A. J.
 Veröffentlicht: (1963)