Lag Ur einst am Meer?
Ur lag mindestens 20 bis 30 km vom Meer.
| 1. VerfasserIn: | Nützel, Werner | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | MDOG Jahr: 1980, Band: 112, Seiten: 95-102, 5 Abb. | 
| KeiBi Identifikator: | 42:1598 | 
| Zusammenfassung: | Ur lag mindestens 20 bis 30 km vom Meer. | 
|---|
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Zalpa, die Stadt am Schwarzen Meer und das althethitische Königtum        
                  
 von: Haas, Volkert
 Veröffentlicht: (1977)
- 
                
        
          
          
          Achämeniden am Schwarzen Meer: Bemerkungen zum spätarchaischen Marmorkopf aus Heraklea Pontike        
                  
 von: Summerer, Lâtife
 Veröffentlicht: (2005)
- 
                
        
          
          
          Die "Götter von Zalpa". Hethitische Götter und Städte am Schwarzen Meer        
                  
 von: Forlanini, Massimo
 Veröffentlicht: (1984)
- 
                
        
          
          
          'See' und 'Meer'        
                  
 von: Meid, Wolfgang
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Das Untere Meer        
                  
 von: Heimpel, Wolfgang
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Hethitische Rituale fur das Große Meer und das tarmana- Meer        
                  
 von: Popko, Maciej
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Rituale für das Große Meer und das tarmana-Meer        
                  
 von: Lorenz, Jürgen
 Veröffentlicht: (2015)
- 
                
        
          
          
          "So weit und breit wie das Meer ..." - das Meer in Texten hattischer Provenienz        
                  
 von: Klinger, Jörg
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          Namenkundlicher Streifzug ums Schwarze Meer        
                  
 von: Schmitt, R.
 Veröffentlicht: (1985)
- 
                
        
          
          
          Acemhüyük = Kārum Zalpa "Im Meer"        
                  
 von: Steiner, G.
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          Zypern, Kupfer und das Meer        
                  
 von: Hadjisavvas, Sophocles
 Veröffentlicht: (1999)
- 
                
        
          
          
          Des Schiffes Weg mitten im Meer        
                  
 von: Strömberg Krantz, E.
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Des Schiffes Weg mitten im Meer        
                  
 von: Strömberg Krantz, E.
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Des Schiffes Weg mitten im Meer        
                  
 von: Strömberg Krantz, E.
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Die aramäischen Texte vom Toten Meer        
                  
 von: Beyer, К.
 Veröffentlicht: (1984)
- 
                
        
          
          
          Die aramäischen Texte vom Toten Meer        
                  
 von: Beyer, K.
 Veröffentlicht: (1984)
- 
                
        
          
          
          Des Schiffes Weg mitten im Meer        
                  
 von: Strömberg Krantz, E.
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Die aramäischen Texte vom Toten Meer        
                  
 von: Beyer, K.
 Veröffentlicht: (1984)
- 
                
        
          
          
          Die aramäischen Texte vom Toten Meer        
                  
 von: Beyer, Klaus
 Veröffentlicht: (1984)
- 
                
        
          
          
          Art. Meer. A. Mesopotamien; Art. Metrik        
                  
 von: Edzard, D.O.
 Veröffentlicht: (1993)