Ergänzende Bemerkungen zu vedisch ṛtá- und svàrṇara
zum Begriff <i>me</i> im Sumerischen.
| 1. VerfasserIn: | von Soden, Wolfram | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | ZA                 Jahr: 1975, Band: 64, Seiten: 35-37  | 
| KeiBi Identifikator: | 37:181 | 
| Zusammenfassung: | zum Begriff <i>me</i> im Sumerischen. | 
|---|
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Vedisch magham, “Geschenk” – Neuarabisch mağğānīja, “Gebührenfreiheit”. Der Weg einer Wortsippe        
                  
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1964) - 
                
        
          
          
          Altpersisch fraharavam und vedisch prasalaví        
                  
von: Plath, Robert
Veröffentlicht: (2000) - 
                
        
          
          
          Hethitisch eku "trinken" und die vedische Bedeutung von aśnāti        
                  
von: Mayrhofer, Manfred
Veröffentlicht: (1953) - 
                
        
          
          
          Ergänzungen zum hurritischen Wörterbuch I        
                  
von: Richter, Thomas
Veröffentlicht: (2007) - 
                
        
          
          
          Ergänzende Bemerkungen zur Topographie von Ḫattuša        
                  
von: Meyer, Jan-Waalke
Veröffentlicht: (1995) - 
                
        
          
          
          Zu šuttinnum, suttinnu “Fledermaus”        
                  
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1963) - 
                
        
          
          
          Beiträge zur althethitischen Geschichte (I). Ergänzende Bemerkungen zur Puḫanu-Chronik und zum Menschenfresser-Text        
                  
von: Soysal, Oğuz
Veröffentlicht: (1999) - 
                
        
          
          
          Ergänzungen zur Geschichte der Stadt Tuttul I        
                  
von: Mayer, Walter
Veröffentlicht: (1989) - 
                
        
          
          
          Ergänzungen zu den Blechvotiven in Urartu        
                  
von: Kellner, Hans-Jörg
Veröffentlicht: (1983) - 
                
        
          
          
          Bemerkungen zu heth. laḫḫurnuzzi        
                  
von: Szabó, Gabriella
Veröffentlicht: (1975) - 
                
        
          
          
          ṣīḥtu und seḫšu/seḫtu        
                  
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1972) - 
                
        
          
          
          Assyrisch ana ’īni < ana mīni und su”u < summu        
                  
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1963) - 
                
        
          
          
          Hebräisch nāṭar I und II        
                  
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1986) - 
                
        
          
          
          Bemerkungen zu den hethitischen s-Stämmen        
                  
von: Zinko, Christian
Veröffentlicht: (2001) - 
                
        
          
          
          Ergänzendes zum ugaritischen Text 77 (NK)        
                  
von: Herrmann, Wolfram
Veröffentlicht: (1971) - 
                
        
          
          
          Akkadisch muštarīlu “Merkur” und arabisch muštarī, türkisch müşterī “Jupiter”        
                  
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1969) - 
                
        
          
          
          Hurritisch u̯utnannu > mittelassyrisch utu̯anannu und > ugaritisch itnn > hebräisch 'ätnan "ein Geschenk, Dirnenlohn"        
                  
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1988) - 
                
        
          
          
          Akkadisch ḫâšum I “sich sorgen” und hebräisch ḥūš II        
                  
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1969) - 
                
        
          
          
          Zur Syntax des vedischen und hethitischen Vokativs im Vergleich        
                  
von: Eichner, Heiner
Veröffentlicht: (2016) - 
                
        
          
          
          Ergänzungen zu den phönikischen Inschriften von Karatepe        
                  
von: Alt, A.
Veröffentlicht: (1955)