Die Herkunft der indoeuropäischen Endungen für Nominativ - Akkusativ - Vokativ Plural Neutrum und Dual
ersch. 1975; auch zum Heth.
| 1. VerfasserIn: | Georgiev, VI. I. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | IF Jahr: 1973, Band: 78, Seiten: 43-50 | 
| KeiBi Identifikator: | 37:380 | 
| Zusammenfassung: | ersch. 1975; auch zum Heth. | 
|---|
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          The Nominative-Accusative Neuter Plural in Anatolian        
                  
 von: Gertz, J. E.
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          The Animate Nominative Plural in Luvian and Lycian        
                  
 von: Melchert, H. Craig
 Veröffentlicht: (2009)
- 
                
        
          
          
          Die Entstehung der indoeuropäischen Verbalkategorien        
                  
 von: Georgiev, VI. I.
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          Das indoeuropäische Wort für “Träne”        
                  
 von: Georgiev, Vladimir I.
 Veröffentlicht: (1968)
- 
                
        
          
          
          Der akkadische Vokativ        
                  
 von: Kraus, F. R.
 Veröffentlicht: (1976)
- 
                
        
          
          
          The Position of Lycian among the IE Languages - with Special Reference to the Nominative and Genitive Plural of Lycian        
                  
 von: Matsumoto, Katsumi
 Veröffentlicht: (1985)
- 
                
        
          
          
          Dual Personal Pronouns and Dual Verbs in Hebrew        
                  
 von: Rendsburg, Gary
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Hethitische Endungen und indogermanisches Verb        
                  
 von: Rodríguez Adrados, Francisco
 Veröffentlicht: (1971)
- 
                
        
          
          
          Zum Akkusativ der Beziehung im Akkadischen        
                  
 von: von Soden W.
 Veröffentlicht: (1961)
- 
                
        
          
          
          Dual Nouns in Ugaritic        
                  
 von: Sivan, Daniel
 Veröffentlicht: (1983)
- 
                
        
          
          
          Die Differenzierung der indoeuropäischen Sprachen        
                  
 von: Milewski, Tadeusz
 Veröffentlicht: (1968)
- 
                
        
          
          
          Indoeuropäisches r und l        
                  
 von: Bańczerowski, Jerzy
 Veröffentlicht: (1968)
- 
                
        
          
          
          “Schema”, Akkusativ der Beziehung oder (sekundäre) Prädikation?        
                  
 von: Cotticelli-Kurras, Paola
 Veröffentlicht: (2016)
- 
                
        
          
          
          The Dual Personal Pronoun in Akkadian        
                  
 von: Whiting, Robert M. Jr.
 Veröffentlicht: (1972)
- 
                
        
          
          
          Concerning the Duals of Nouns in Ugaritic        
                  
 von: Siwan, D.
 Veröffentlicht: (1981)
- 
                
        
          
          
          On the Dual in Tree-Names in Ugaritic        
                  
 von: Sion, Daniel
 Veröffentlicht: (1981)
- 
                
        
          
          
          Bemerkungen zum ugaritischen Dual        
                  
 von: Vita, Juan-Pablo
 Veröffentlicht: (1997)
- 
                
        
          
          
          Die Endungen der semitischen Suffixkonjugation und der Absolutivkasus        
                  
 von: Tropper, Josef
 Veröffentlicht: (1999)
- 
                
        
          
          
          Die Endungen auf -ti des hethitischen Mediums        
                  
 von: Carruba, O.
 Veröffentlicht: (1992)
- 
                
        
          
          
          A Note on the Dual in Biblical Hebrew        
                  
 von: Cohen, Sol
 Veröffentlicht: (1982)