Ein Brief des Königs an die Königin-Mutter (RS 11.872 = СТА 50). Zur Frage Ug. iṯt = hebr. ’šh?
ersch. 1975.
| VerfasserInnen: | Dietrich, M.; Sanmartín, J.; Loretz, O. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | UF Jahr: 1974, Band: 6, Seiten: 460-462 | 
| KeiBi Identifikator: | 37:540 | 
| Zusammenfassung: | ersch. 1975. | 
|---|
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Ug. *‛bš, ṯbš, hebr. *šbs (Am 5,11) sowie ug. ‛ṯšy und šbš        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1978)
- 
                
        
          
          
          Ug. kgmn oder k gmn (СТА 6 I 19-29)        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1976)
- 
                
        
          
          
          Zur Herkunft von hebr. ’eḇjōn “arm”        
                  
 von: von Soden, Wolfram
 Veröffentlicht: (1969)
- 
                
        
          
          
          Itt. ešat e ai. áduhat        
                  
 von: Ambrosini, Riccardo
 Veröffentlicht: (1965)
- 
                
        
          
          
          Semantisches über ug. adn        
                  
 von: Sanmartín, J.
 Veröffentlicht: (1977)
- 
                
        
          
          
          Ug. uzr und Verwandtes        
                  
 von: Sanmartín, J.
 Veröffentlicht: (1977)
- 
                
        
          
          
          Zur ug. Basis nṣr        
                  
 von: Sanmartín, J.
 Veröffentlicht: (1978)
- 
                
        
          
          
          gzr “abschneiden, abkneifen” im Ugar. und Hebr.        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1977)
- 
                
        
          
          
          Sull’etimologia di itt. ḫatrāi- “scrivere”        
                  
 von: Peruzzi, Emilio
 Veröffentlicht: (1970)
- 
                
        
          
          
          Altbab. ga’ûm = hebr. gā’ā “sich überheben”        
                  
 von: von Soden, W.
 Veröffentlicht: (1972)
- 
                
        
          
          
          Itt. ešḫar (= sangue): Problemi formali ed etimologici        
                  
 von: Stefanini, Ruggero
 Veröffentlicht: (1958)
- 
                
        
          
          
          Gr. χύμβαχος, itt. kūpaḫi, ebr. kôßa‘/qôßa‘        
                  
 von: Cardona, G. R.
 Veröffentlicht: (1968)
- 
                
        
          
          
          Ug. tmn “Gestalt”        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1978)
- 
                
        
          
          
          Zu ug. adr in KTU 1.17 VI 20-23        
                  
 von: Sanmartín, J.
 Veröffentlicht: (1977)
- 
                
        
          
          
          Ein Spottlied auf ‛Aṯtar (KTU 1.6 1 50-52). Zu ug. ‛m, rmḥ und kms        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1977)
- 
                
        
          
          
          Ug. ḫs/śwn “Thymian”(?)        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1978)
- 
                
        
          
          
          Zu ug. bnš mģrt        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1977)
- 
                
        
          
          
          A Proposal for Ug. ṯrrt        
                  
 von: Watson, Wilfred G.E.
 Veröffentlicht: (2009)
- 
                
        
          
          
          Die Texteinheiten in RS 1.2 = СТА 32 und RS 17.100 = СТА Appendice I        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          On Similar Syntactical Roles of inūma in El Amarna and hnh, hnhw and Śh in Biblical Hebrew        
                  
 von: Zewi, Tamar
 Veröffentlicht: (1997)