Bemerkungen zu den Ausdrücken ellum, wardum und asīrum in hethitischen Texten
| 1. VerfasserIn: | Güterbock, Hans G. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | RAI Jahr: 1972, Heft: XVIII, Seiten: 93-97 | 
| KeiBi Identifikator: | 34:224 | 
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Die asīrum-Texte (I)        
                  
 von: Loretz, O.
 Veröffentlicht: (1978)
- 
                
        
          
          
          Bemerkungen zu den hethitischen s-Stämmen        
                  
 von: Zinko, Christian
 Veröffentlicht: (2001)
- 
                
        
          
          
          ṭēmam pānam šuršûm und verwandte Ausdrücke        
                  
 von: Renger, Johannes
 Veröffentlicht: (1968)
- 
                
        
          
          
          Zur Erklärung des ugaritischen Ausdrucks inr        
                  
 von: Aartun, Kjell
 Veröffentlicht: (1983)
- 
                
        
          
          
          Zum Problem des ugaritischen Ausdrucks inr        
                  
 von: Aartun, K.
 Veröffentlicht: (1985)
- 
                
        
          
          
          Akkadische Wörter und Ausdrücke, I-III        
                  
 von: Kraus, F. R.
 Veröffentlicht: (1970)
- 
                
        
          
          
          Ein neues Nuzi-Graphem fur den Ausdruck abbutta muššuru und neue Gedanken zu den Strafklauseln        
                  
 von: Dosch, Gudrun
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Die Elemente muwa und ziti in den hethitischen Hieroglyphen        
                  
 von: Güterbock, H. G.
 Veröffentlicht: (1950)
- 
                
        
          
          
          Bemerkungen zu heth. laḫḫurnuzzi        
                  
 von: Szabó, Gabriella
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          Hethitisch kurkurāi- und Verwandtes        
                  
 von: Güterbock, Hans G.
 Veröffentlicht: (1988)
- 
                
        
          
          
          Ergänzende Bemerkungen zu vedisch ṛtá- und svàrṇara        
                  
 von: von Soden, Wolfram
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          Zu den hethitischen wan-Fügungen        
                  
 von: Kronasser, H.
 Veröffentlicht: (1958)
- 
                
        
          
          
          Bemerkungen zu einer neuen Etymologie von hethitisch pankuš        
                  
 von: Barschel, Bernd
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Syntaktische Bemerkungen zu hurritisch tād=ugār- und akkadisch ra'āmu in den Tušratta-Briefen        
                  
 von: Giorgieri, Mauro
 Veröffentlicht: (2004)
- 
                
        
          
          
          Zur Bedeutung des Ausdrucks “die ṣibbiru-Felder” in Ugarit        
                  
 von: Heltzer, M.
 Veröffentlicht: (1977)
- 
                
        
          
          
          Zur Bedeutung des Ausdrucks ‘die ṣibbiru-Felder’ in Ugarit        
                  
 von: Heltzer, M.
 Veröffentlicht: (1977)
- 
                
        
          
          
          Bemerkungen zu Éḫalentu(wa)-        
                  
 von: Haas, Volkert, et al.
 Veröffentlicht: (1973)
- 
                
        
          
          
          Bemerkungen zu gišeja(n)-        
                  
 von: Haas, Volkert
 Veröffentlicht: (1977)
- 
                
        
          
          
          Zu den hethitischen Bildbeschreibungen, I        
                  
 von: Jacob-Rost, Liane
 Veröffentlicht: (1961)
- 
                
        
          
          
          Noch zu den hethitischen ARKUTI-Priestern        
                  
 von: Popko, Maciej
 Veröffentlicht: (2004)