kamiru o kabtu in EA 1?
<i>ka-mi-rù</i> forse da leggere <i>ka-</i>DUGUD.
| 1. VerfasserIn: | Pintore, F. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | OA Jahr: 1972, Band: 11, Seiten: 37-38 | 
| KeiBi Identifikator: | 34:234 | 
| Zusammenfassung: | <i>ka-mi-rù</i> forse da leggere <i>ka-</i>DUGUD. | 
|---|
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Pat(t)um nelle lettere di Mari        
                  
 von: Pintore, F.
 Veröffentlicht: (1969)
- 
                
        
          
          
          Some Morphological Implications of the Indo-European Passage of *-oN to *-ō        
                  
 von: Schmalstieg, W. R.
 Veröffentlicht: (1974)
- 
                
        
          
          
          mēqītu and yapaqti in the Amarna Letter EA 64        
                  
 von: Vita, Juan-Pablo
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          ENri = iwri in EA 286        
                  
 von: Loretz, O.
 Veröffentlicht: (1974)
- 
                
        
          
          
          anaḫi, anaḫiti: luvio o hurrico?        
                  
 von: Giorgieri, Mauro
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          Zur ḫi-Konjugation von Fortsetzern urindogermanischer -o-éi̯e/o-Kausativa/Iterativa im Hethitischen        
                  
 von: Schulze-Thulin, Britta
 Veröffentlicht: (2001)
- 
                
        
          
          
          Antico-persiano r̥ o ar?        
                  
 von: Ajello, R.
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          RIAA 312 (O 193) Revisited        
                  
 von: Abusch, Tzvi, et al.
 Veröffentlicht: (2009)
- 
                
        
          
          
          EA 361, ein join zu EA 56: NABU 1998/54; Note on the join EA 56+361: NABU 1998/105.        
                  
 von: Vita, Juan-Pablo
 Veröffentlicht: (1998)
- 
                
        
          
          
          Materials for the Sumerian Lexicon, XIV. Ea A = nâqu        
                          
 Veröffentlicht: (1979)
- 
                
        
          
          
          Zum Übergang ā > ō in den kanaanäischen Dialekten        
                  
 von: Segert, St.
 Veröffentlicht: (1955)
- 
                
        
          
          
          RIAA 312 (O 193) Re-revisited        
                  
 von: Abusch, Tzvi, et al.
 Veröffentlicht: (2009)
- 
                
        
          
          
          Ugaritic Guilds and Homeric δημιοεǫγοί        
                  
 von: Gordon, С. H.
 Veröffentlicht: (1956)
- 
                
        
          
          
          É = bītum or = ’À? About Ea in Early Dynastic Sources        
                  
 von: Tonietti, Maria Vittoria
 Veröffentlicht: (2003)
- 
                
        
          
          
          Axš-aina, axša-ina o a-xšai-na?        
                  
 von: Belardi, Walter
 Veröffentlicht: (1961)
- 
                
        
          
          
          Die 2. Tafel der Unterserie Šumma Ea liballiṭka von alandimmû        
                  
 von: von Soden, Wolfram
 Veröffentlicht: (1981)
- 
                
        
          
          
          The Ugaritic Equivalent of EA Akk. amur and Eg. ptr: NABU 1993/45        
                  
 von: Márquez Rowe, I.
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          The Greek Nouns in -ενς and the Mycenaean Datives in -o-i, -a-i        
                  
 von: Jones, D. M.
 Veröffentlicht: (1958)
- 
                
        
          
          
          The Style and Syntax of EA 1        
                  
 von: Cochavi-Rainey, Zippora
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          Πεǫι την αναγωσιν της μινωιxης γǫαφης        
                  
 von: Ktistopoulos, Konst. D.
 Veröffentlicht: (1955)