Einige Verba mit langvokalischer Wurzel im Indogermanischen
8 auch zu heth. /<i>ēptsi</i>/ “nimmt”; 13 zum -<i>sk</i>-Suffix.
| 1. VerfasserIn: | Weber, Dieter | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | AIOUN-L Jahr: 1965, Band: 6, Seiten: 5-14 | 
| KeiBi Identifikator: | 28:334 | 
| Zusammenfassung: | 8 auch zu heth. /<i>ēptsi</i>/ “nimmt”; 13 zum -<i>sk</i>-Suffix. | 
|---|
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Zu einigen hurritischen Verba mittendi        
                  
 von: Müller, Gerfrid G. W.
 Veröffentlicht: (1986)
- 
                
        
          
          
          Die Herkunft der Konjugationsformen einiger hethitischer Verba        
                  
 von: Georgiev, V. I.
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Hethitische Konstruktionen mit verba dicendi und sentiendi        
                  
 von: Cotticelli-Kurras, Paola
 Veröffentlicht: (1995)
- 
                
        
          
          
          Hurritische Verba dicendi mit einfacher und doppelter Absolutiv-Rektion        
                  
 von: Wegner, Ilse
 Veröffentlicht: (1994)
- 
                
        
          
          
          Die Wurzel PRṢ im Hebräischen        
                  
 von: Toll, Christopher
 Veröffentlicht: (1972)
- 
                
        
          
          
          The Verba primae waw, wld, in Ugaritic        
                  
 von: Tsumura, D. T.
 Veröffentlicht: (1979)
- 
                
        
          
          
          Sporadische Univerbierungen von Adverbien und Verba composita        
                  
 von: Kammenhuber, Annelies
 Veröffentlicht: (1974)
- 
                
        
          
          
          Hittite dammeli-: Jurare in Verba Magistri?        
                  
 von: Puhvel, Jaan
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          Herrschen und Richten. Die Wurzel špṭ im AO und im AT        
                  
 von: Niehr, H.
 Veröffentlicht: (1986)
- 
                
        
          
          
          Herrschen und Richten. Die Wurzel špṭ im АО und im AT        
                  
 von: Niehr, H.
 Veröffentlicht: (1986)
- 
                
        
          
          
          Herrschen und Richten. Die Wurzel špṭ im AO und im AT        
                  
 von: Niehr, H.
 Veröffentlicht: (1986)
- 
                
        
          
          
          Zu einigen Bildungen mit Labialformans im Hethitischen        
                  
 von: Čop, Bojan
 Veröffentlicht: (1959)
- 
                
        
          
          
          Exkurs über die Infinitive der Verba ultimae infirmae        
                  
 von: Aro, J.
 Veröffentlicht: (1971)
- 
                
        
          
          
          Diphthongs and Triphthongs in Verbal Forms of Verba Tertiae Infirmae in Ugaritic        
                  
 von: Sivan, D.
 Veröffentlicht: (1984)
- 
                
        
          
          
          Die Wurzel ‘ḏ/db und ihre Ableitungen im Ugaritischen        
                  
 von: Dietrich, Manfried, et al.
 Veröffentlicht: (2002)
- 
                
        
          
          
          Die Inkompatibilität der semitischen Wurzel in Sicht der Informationstheorie        
                  
 von: Petráček, Karel
 Veröffentlicht: (1964)
- 
                
        
          
          
          Wie war die ursprüngliche Bildung der Verba und Nomina tertiae infirmae im Semitischen?        
                  
 von: Diem, Werner
 Veröffentlicht: (1977)
- 
                
        
          
          
          Indogermanen im Alten Orient        
                  
 von: Cornelius, Friedrich
 Veröffentlicht: (1970)
- 
                
        
          
          
          ‘Gedenken’ im Alten Orient und im Alten Testament. Die Wurzel zāḵar im semitischen Sprachkreis        
                  
 von: Schottroff, W.
 Veröffentlicht: (1964)
- 
                
        
          
          
          Herrschen und Richten. Die Wurzel špṭ im Alten Orient und im Alten Testament        
                  
 von: Niehr, Herbert
 Veröffentlicht: (1986)