Einige Verba mit langvokalischer Wurzel im Indogermanischen
8 auch zu heth. /<i>ēptsi</i>/ “nimmt”; 13 zum -<i>sk</i>-Suffix.
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz |
| In: | AIOUN-L Jahr: 1965, Band: 6, Seiten: 5-14 |
| KeiBi Identifikator: | 28:334 |
| LEADER | 00757naa a22002412 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | KEI00083107 | ||
| 005 | 20230711085034.0 | ||
| 008 | 120805s1965 xx ||||| 00| ||ger c | ||
| 100 | |a Weber, Dieter |4 aut |e VerfasserIn | ||
| 245 | |a Einige Verba mit langvokalischer Wurzel im Indogermanischen | ||
| 264 | |c 1965 | ||
| 520 | |a 8 auch zu heth. /<i>ēptsi</i>/ “nimmt”; 13 zum -<i>sk</i>-Suffix. | ||
| 773 | 1 | 8 | |a AIOUN-L |
| 936 | u | w | |d 6 |h 5-14 |j 1965 |
| BIB | |a Weber1965 | ||
| BIT | |a article | ||
| HRW | |a 0 | ||
| KEI | |b 334 | ||
| RAW | |a Weber, Dieter, Einige Verba mit langvokalischer Wurzel im Indogermanischen: AIOUN-L 6 (1965) 5-14 [8 auch zu heth. /ēptsi/ “nimmt”; 13 zum -sk-Suffix]. | ||
| STA | |a OK | ||
| UID | |a 83107 | ||
| USR | |a 7 | ||
| VOL | |a 28 | ||