Urindogermanisch *Kwe ‘wenn’ im Hethitischen
| 1. VerfasserIn: | Eichner, H. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | MSS                 Jahr: 1971, Band: 29, Seiten: 27-46  | 
| KeiBi Identifikator: | 33:447 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Indo-European *-kwe 'and' in Hittite        
                  
von: Watkins, C.
Veröffentlicht: (1985) - 
                
        
          
          
          Das Problem des Ansatzes eines urindogermanischen Numerus ’Kollektiv’ ('Komprehensiv')        
                  
von: Eichner, Heiner
Veröffentlicht: (1985) - 
                
        
          
          
          Hethitisch u̯itti mei̯ani und das urindogermanische Wort für "Monat"        
                  
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2001) - 
                
        
          
          
          Hethitisch ḫi(n)k-ti 'darreichen, darbringen'        
                  
von: García Ramón, José Luis
Veröffentlicht: (2001) - 
                
        
          
          
          Wehe, wenn. . . !        
                  
von: Farber, Walter
Veröffentlicht: (1975) - 
                
        
          
          
          Zur ḫi-Konjugation von Fortsetzern urindogermanischer -o-éi̯e/o-Kausativa/Iterativa im Hethitischen        
                  
von: Schulze-Thulin, Britta
Veröffentlicht: (2001) - 
                
        
          
          
          Hethitisch ḫaššik(k)i- und hanneški-        
                  
von: Eichner, Heiner
Veröffentlicht: (1970) - 
                
        
          
          
          Ein Reinigungsritual im Hethitischen: gišḫatalkišna-        
                  
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1952) - 
                
        
          
          
          (URUDU)sa/epik(k)usta-        
                  
von: Poetto, Massimo
Veröffentlicht: (1986) - 
                
        
          
          
          Urartäisch Éurišḫi- und (É)urišḫusi-        
                  
von: Friedrich, Joh.
Veröffentlicht: (1956) - 
                
        
          
          
          The Hittite Syllabification of PIE *CuR and *Ku̯R        
                  
von: Kloekhorst, Alwin
Veröffentlicht: (2007) - 
                
        
          
          
          Wenn Keilschrifttafeln baden gehen ..        
                  
von: Gütschow, Carmen, et al.
Veröffentlicht: (2017) - 
                
        
          
          
          'Mausoleum' (É.NA4) und 'Totentempel' (Éḫištā) im Hethitischen        
                  
von: Groddek, Detlev
Veröffentlicht: (2001) - 
                
        
          
          
          Hethitisch lúdui̯analli        
                  
von: Sommer, F.
Veröffentlicht: (1948) - 
                
        
          
          
          derôr        
                  
von: North, Robert
Veröffentlicht: (1974) - 
                
        
          
          
          Hethitisch LÚapiši-: akkadisch LÚĀŠIPU        
                  
von: Otten, Heinrich
Veröffentlicht: (1974) - 
                
        
          
          
          Bītum rabiumki and É-gal
von: Yoshikawa, M.
Veröffentlicht: (1992) - 
                
        
          
          
          Hethitisches Elementarbuch I2        
                  
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1960) - 
                
        
          
          
          Hethitisches Elementarbuch I2        
                  
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1960) - 
                
        
          
          
          Hethitisches Elementarbuch I2        
                  
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1960)