’ūrīm and tummīm
<i>aban</i> (<i>la</i>) <i>erēši</i>.
| 1. VerfasserIn: | Lipiński, É. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | VT Jahr: 1970, Band: 20, Seiten: 495-496 | 
| KeiBi Identifikator: | 32:1051 | 
| Zusammenfassung: | <i>aban</i> (<i>la</i>) <i>erēši</i>. | 
|---|
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Urim and Thummim in Light of a Psephomancy Ritual from Assur (LKA 137)        
                  
 von: Horowitz, W., et al.
 Veröffentlicht: (1992)
- 
                
        
          
          
          Šu-bala-aka and badalum        
                  
 von: Lipiński, E.
 Veröffentlicht: (1989)
- 
                
        
          
          
          Skn et sgn dans le sémitique occidental du nord        
                  
 von: Lipiński, E.
 Veröffentlicht: (1973)
- 
                
        
          
          
          Les racines ĠZR et cḎR dans l'onomastique amorite        
                  
 von: Lipiński, E.
 Veröffentlicht: (1989)
- 
                
        
          
          
          Yāhwe mâlāk        
                  
 von: Lipiński, Edward
 Veröffentlicht: (1963)
- 
                
        
          
          
          Origins and avatars of birtu, "stronghold"        
                  
 von: Lipiński, Edward
 Veröffentlicht: (1999)
- 
                
        
          
          
          Hittite ganuš(š)uš, genuš(š)i, and pankuš(š)i        
                  
 von: Hahn, E. Adelaide
 Veröffentlicht: (1965)
- 
                
        
          
          
          Études hourrites (alumni-; abi- et urunni; salentanni; wur-; arni-: par(i)li-; šinapši-; observations sur le vocabulaire de Ras-Shamra; factitifs en -an-)        
                  
 von: Laroche, E.
 Veröffentlicht: (1960)
- 
                
        
          
          
          Hittite -nš-/-nz-        
                  
 von: Laroche, E.
 Veröffentlicht: (1945)
- 
                
        
          
          
          lš’lwt mlwnywt, mḥwz = nml        
                  
 von: Kutscher, E. Y.
 Veröffentlicht: (1977)
- 
                
        
          
          
          (Attestations of N-stem of garāšu, gerēšu, qerēšu “to copulate”)        
                  
 von: Reiner, E.
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          Hourrite: purni, purli «maison»        
                  
 von: Laroche, E.
 Veröffentlicht: (1953)
- 
                
        
          
          
          The Meaning of Ugaritic s/ḫġr        
                  
 von: Watson, Wilfred G.E.
 Veröffentlicht: (2002)
- 
                
        
          
          
          An Antecedent to Aṯirat and ʿAnat?        
                  
 von: Watson, Wilfred G.E.
 Veröffentlicht: (1996)
- 
                
        
          
          
          Lexicographical Notes on 1. ṭbḫ; 2. hnny/hlny        
                  
 von: Loewenstamm, Samuel E.
 Veröffentlicht: (1973)
- 
                
        
          
          
          Duppišu        
                  
 von: Cavaignac, E.
 Veröffentlicht: (1955)
- 
                
        
          
          
          išqarrurtu        
                  
 von: Reiner, E.
 Veröffentlicht: (1952)
- 
                
        
          
          
          The Babylonian Entitlement narûs (kudurrus)        
                  
 von: Slanski, K.E.
 Veröffentlicht: (2003)
- 
                
        
          
          
          The Babylonian Entitlement narûs (kudurrus)        
                  
 von: Slansky, K.E.
 Veröffentlicht: (2003)
- 
                
        
          
          
          The Babylonian Entitlement narûs (kudurrus)        
                  
 von: Slansky, K.E.
 Veröffentlicht: (2003)