Adalšenni, roi de Burundum
mit neuer Umschrift der Mari-Briefe В 308 und В 590.
| 1. VerfasserIn: | Finet, André |
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz |
| In: | RA Jahr: 1966, Band: 60, Seiten: 17-28 |
| KeiBi Identifikator: | 29:712 |
| Zusammenfassung: | mit neuer Umschrift der Mari-Briefe В 308 und В 590. |
|---|
Ähnliche Einträge
-
Liqtum, reine du Burundum
von: Marello, Pierre
Veröffentlicht: (1997) -
Reine du Burundum: NABU 1991/13
von: Marello, Pierre
Veröffentlicht: (1991) -
Iawi-Ilâ, roi de Talḫayûm
von: Finet, André
Veröffentlicht: (1964) -
Andurârum de printemps à Mari ou à Burundum?: NABU 1997/116.
von: Lion, Brigitte
Veröffentlicht: (1997) -
Milkiram, nouveau roi phénicien de Туг?
von: Lemaire, André
Veröffentlicht: (1976) -
Hazaël de Damas, roi d'Aram
von: Lemaire, André
Veröffentlicht: (1991) -
Une lettre de récriminations au vice-roi de Mari, I̯asmaḫ-Addu
von: Finet, A.
Veröffentlicht: (1958) -
Le Banquet de Kalaḫ offert par le roi d'Assyrie Ašurnasirpal II (883-859)
von: Finet, A.
Veröffentlicht: (1992) -
Nabuchodonosor II: portrait du roi
von: André-Salvini, Béatrice
Veröffentlicht: (2008) -
Le «roi de justice»
von: Charpin, Dominique
Veröffentlicht: (2008) -
Simaḫlânê, roi de Kurda
von: Birot, Maurice
Veröffentlicht: (1972) -
Keret, roi de Ḫubur
von: Sauren, Herbert
Veröffentlicht: (1971) -
Sargon «roi de combat»
von: Glassner, Jean-Jacques
Veröffentlicht: (1985) -
Aplaḫanda, roi de Carkémiš
von: Dossin, G.
Veröffentlicht: (1940) -
Une lettre du roi de Sidon au roi d'Ugarit
von: Nougayrol, J.
Veröffentlicht: (1950) -
Nabuchodonosor II, roi de Babylone
von: Arnaud, Daniel
Veröffentlicht: (2004) -
BRG’YH roi de KTK
von: Dossin, G.
Veröffentlicht: (1944) -
Le roi est mort: vive le roi!
von: Briant, Pierre
Veröffentlicht: (1991) -
Introduction au Colloque. Le trône et la rue en Mésopotamie: l’exaltation du roi et les techniques de l’opposition
von: Finet, A.
Veröffentlicht: (1975) -
Une lettre de Iarîm-Lim, roi d’Alep, à Iašûb-Iaḫad, roi de Dîr
von: Dossin, G.
Veröffentlicht: (1956)