Direktiv, Terminativ und/oder Lokativ im Hethitischen
1. VerfasserIn: | Kammenhuber, A. |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | Hethitisch und Indogermanisch Jahr: 1979, Seiten: 115-142 |
KeiBi Identifikator: | 41:458 |
weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Lokativ, Lokativ-Terminativ und „Antidativ“ beim sumerischen Verbum und der Einfluss des „Antidativs“ auf den babylonischen N-Stamm
von: Keetman, Jan
Veröffentlicht: (2011) -
Sprachwissenschaftliche Bemerkungen zum hethitischen “Direktiv”
von: Schmid, W. P.
Veröffentlicht: (1973) -
Studien zum endungslosen "Lokativ״ des Hethitischen
von: Neu, Erich
Veröffentlicht: (1980) -
Zum hethitischen a-Lokativ
von: Rikov, G. T.
Veröffentlicht: (1983) -
Studien zum endungslosen "Lokativ" des Hethitischen
von: Neu, В.
Veröffentlicht: (1980) -
Studien zum endungslosen "Lokativ" des Hethitischen
von: Neu, E.
Veröffentlicht: (1980) -
Studien zum endungslosen "Lokativ" des Hethitischen
von: Neu, E.
Veröffentlicht: (1980) -
Studien zum endungslosen "Lokativ" des Hethitischen
von: Neu, E.
Veröffentlicht: (1980) -
The Terminative-Adverbial in Canaanite-Ugaritic and Akkadian
von: Speiser, E. A.
Veröffentlicht: (1954) -
Terminativ- und Lokativadverbialis in altbabylonischen literarischen Texten
von: Groneberg, Brigitte
Veröffentlicht: (1978) -
The Locative-Terminative Verbal Infix in Sumerian
von: Karahashi, Fumi
Veröffentlicht: (2000) -
Zum Terminativ-Adverbialis im Akkadischen. Die Modaladverbien auf -iš
von: Mayer, Werner R.
Veröffentlicht: (1995) -
Hethitische oder luwische Hieroglyphen
von: Ünal, Ahmed
Veröffentlicht: (2012) -
Nur hethitische oder auch churritische Kunst?
von: Moortgat, A.
Veröffentlicht: (1944) -
Nur hethitische oder auch hurritische Kunst
von: Вittel, K.
Veröffentlicht: (1949) -
Zum indogermanischen Erbe im Hethitischen
von: Kammenhuber, A.
Veröffentlicht: (1980) -
Götterreise oder Herrscherreise oder vielleicht beides?
von: Wagensonner, Klaus
Veröffentlicht: (2007) -
u4-ba vs. u4-BI-a: Zum Lokativ der sumerischen Possessivsuffixe des Singulars
von: Wilcke, Claus
Veröffentlicht: (2012) -
Rechts oder links – wörtlich oder dem Sinn nach?
von: Heeßel, Nils P.
Veröffentlicht: (2010) -
Die hethitischen und hurritischen Gilgameš-Überlieferungen (9.-10); Hethitische Gebete; Hethitische Geschichtsschreibung; Hethitische Gesetze; Hethitische Mythen; Hethitische Pferdetexte; Hethitische Rituale; Hurritische Mythen.
von: Kammenhuber, A.
Veröffentlicht: (1992)