Socio-Economic Background of Yōbēl and Šemiṭṭā
| 1. VerfasserIn: | Neufeld, E. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | RSO                 Jahr: 1958, Band: 33, Seiten: 53-124  | 
| KeiBi Identifikator: | 20:421 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Origine degli šelāmim in Israele        
                  
von: Charbel, Antonio
Veröffentlicht: (1975) - 
                
        
          
          
          Soziale Restitution und Vertragsrecht. mīšaru(m), (an)-durāru(m), kirenzi, parā tarnumar, šemiṭṭā und derôr in Mesopotamien, Syrien, in der hebräischen Bibel und die Frage des Rechtstransfers im Alten Orient        
                  
von: Otto, Eckart
Veröffentlicht: (1998) - 
                
        
          
          
          Erwägungen zur Vorgeschichte des israelitischen šelamîm-Opfers        
                  
von: Janowski, Bernd
Veröffentlicht: (1980) - 
                
        
          
          
          Nochmals zum hethitischen GIŠḫalmaš(š)uitt-        
                  
von: Popko, Maciej
Veröffentlicht: (1999) - 
                
        
          
          
          Thysia and šelāmīm: Questions to R. Schmid’s Das Bundesopfer in Israel        
                  
von: Gill, David
Veröffentlicht: (1966) - 
                
        
          
          
          Hurrian Place Names in š(š)e        
                  
von: Goetze, A.
Veröffentlicht: (1959) - 
                
        
          
          
          Ḥaṭṭûr šelöši la’alîlôt hā'ēlîm. paršegēn kol šîrôt 'ûgārît        
                  
von: Rin, S., et al.
Veröffentlicht: (1979) - 
                
        
          
          
          The Deuteronomistic History and the Name Theology. lešakkēn šemô šām in the Bible and the Ancient Near East        
                  
von: Richter, Sandra L.
Veröffentlicht: (2002) - 
                
        
          
          
          Urartäisch Éurišḫi- und (É)urišḫusi-        
                  
von: Friedrich, Joh.
Veröffentlicht: (1956) - 
                
        
          
          
          Socio-economic Implications from the Graveyard of Shahr-i Sokhta        
                  
von: Piperno, Marcello
Veröffentlicht: (1979) - 
                
        
          
          
          The Socio-juridical Background of the Naboth Incident        
                  
von: Andersen, Francis I.
Veröffentlicht: (1966) - 
                
        
          
          
          Bītum rabiumki and É-gal
von: Yoshikawa, M.
Veröffentlicht: (1992) - 
                
        
          
          
          derôr        
                  
von: North, Robert
Veröffentlicht: (1974) - 
                
        
          
          
          Hittite ganuš(š)uš, genuš(š)i, and pankuš(š)i        
                  
von: Hahn, E. Adelaide
Veröffentlicht: (1965) - 
                
        
          
          
          Economic and socio-political developments        
                  
von: Liverani, Mario
Veröffentlicht: (1996) - 
                
        
          
          
          É duppas, lútuppanuri        
                  
von: Imparati, Fiorella
Veröffentlicht: (1969) - 
                
        
          
          
          The Hittite Dictionary of the Oriental Institute of the University of Chicago, Vol. Š, Fascicle 2: še to LÚšizišalla-        
                          
Veröffentlicht: (2013) - 
                
        
          
          
          Letzte Beiträge zu heth. Éḫalentu(wa)-, ḫilammar und Éarkiu        
                  
von: Vavroušek, Petr
Veröffentlicht: (1984) - 
                
        
          
          
          Ballotti bešämän ra‛anän        
                  
von: Loewenstamm, Samuel E.
Veröffentlicht: (1978) - 
                
        
          
          
          On the Sounds Rendered by the s-, š- and ṣ/z-Series in Elamite        
                  
von: Tavernier, Jan
Veröffentlicht: (2010)