Zwei minoische Gefässbezeichnungen
| Main Author: | Neumann, Günter | 
|---|---|
| Format: | Print Article | 
| In: | Glotta                 Year: 1958, Volume: 37, Pages: 106-112  | 
| KeiBi Identifier: | 20:422 | 
| Description not available. | 
Similar Items
- 
                
        
          
          
          Die ugaritischen Gefäßbezeichnungen ridn und kw        
                  
by: Dietrich, Manfried, et al.
Published: (1987) - 
                
        
          
          
          Neue Deutungen minoischer Zeichen aus dem verwandten Termilischen und Kleinasiatischen in zwei Tafeln        
                  
by: Stoltenberg, Hans L.
Published: (1958) - 
                
        
          
          
          ne-saĝ, bur-saĝ und gú-ne (-saĝ-ĝá). Zu zwei Gefaßbezeichnungen, ihren Bedeutungsentwicklungen und einem sumerischen Wort für (Gefäß)schrank        
                  
by: Selz, Gebhard J.
Published: (1996) - 
                
        
          
          
          Minoisch und Hieroglyphenhethitisch        
                  
by: Steinherr, Fr.
Published: (1954) - 
                
        
          
          
          Minoische Beiträge. II : Zur Frage von “Phonetic Adjuncts” in den minoischen Schriftsystemen        
                  
by: Sundwall, Joh.
Published: (1956) - 
                
        
          
          
          Die ugaritische Gefäßbezeichnung spl/saplu und die Rechtsurkunde RS (Vara 31)        
                  
by: Tropper, Josef, et al.
Published: (2010) - 
                
        
          
          
          Entzifferung der ältesten minoischen Schrift        
                  
by: Kohnstamm, Otto
Published: (1964) - 
                
        
          
          
          Die Probleme der minoischen Sprache        
                  
by: Georgiev, V.
Published: (1953) - 
                
        
          
          
          Minoisch ist ein luwischer Dialekt. Die Deutung der Inschrift auf der minoischen Goldfibel        
                  
by: Georgiev, Vladimir I.
Published: (1981) - 
                
        
          
          
          Die ugaritisch-hebräische Gefäßbezeichnung trq/twrq in Canticum 1,3. Liebesdichtung in der westsemitischen Wein- und Olivenkultur        
                  
by: Loretz, Oswald
Published: (2004) - 
                
        
          
          
          Die Entzifferung der minoischen Linearschrift B        
                  
by: Risch, E.
Published: (1958) - 
                
        
          
          
          Göttererscheinung und Kultbild im minoischen Kreta        
                  
by: Matz, Friedrich
Published: (1958) - 
                
        
          
          
          Göttererscheinung und Kultbild im minoischen Kreta        
                  
by: Matz, Friedrich
Published: (1958) - 
                
        
          
          
          Die minoische Kultur des alten Kreta        
                  
by: Schachermeyr, Fr.
Published: (1964) - 
                
        
          
          
          Die minoische Kultur des alten Kreta        
                  
by: Schachermeyr, Fr.
Published: (1964) - 
                
        
          
          
          Methodische Bemerkungen zur Entzifferung minoischer Schriftdenkmäler        
                  
by: Sundwall, Joh.
Published: (1947) - 
                
        
          
          
          Eine hethitische Keilschrifttafel mit minoischen Linearzeichen        
                  
by: Friedrich, J.
Published: (1954) - 
                
        
          
          
          Das minoische В nach Ventris’ Entzifferung        
                  
by: Meriggi, P.
Published: (1954) - 
                
        
          
          
          Die minoische Kultur des alten Kreta        
                  
by: Schachermeyr, Fr.
Published: (1964) - 
                
        
          
          
          Die minoische Kultur des alten Kreta        
                  
by: Schachermeyr, Fritz
Published: (1964)