Hurrian Place Names in š(š)e
| 1. VerfasserIn: | Goetze, A. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | Festschrift Joh. Friedrich Jahr: 1959, Seiten: 195-206 | 
| KeiBi Identifikator: | 21:171 | 
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          On the Sounds Rendered by the s-, š- and ṣ/z-Series in Elamite        
                  
 von: Tavernier, Jan
 Veröffentlicht: (2010)
- 
                
        
          
          
          Hittite ganuš(š)uš, genuš(š)i, and pankuš(š)i        
                  
 von: Hahn, E. Adelaide
 Veröffentlicht: (1965)
- 
                
        
          
          
          Luvian -š- Hittite -t-        
                  
 von: van Brock, Nadia
 Veröffentlicht: (1968)
- 
                
        
          
          
          A Note on the Alleged Middle/Neo-Assyrian Sound Change s’ (*š’) → ss <ṣ>        
                  
 von: Voigt, Rainer M.
 Veröffentlicht: (1986)
- 
                
        
          
          
          Die semitischen Zischlaute (ṯ), š, š und s und ihre Vertretung im Akkadischen        
                  
 von: Aro, Jussi
 Veröffentlicht: (1959)
- 
                
        
          
          
          An Akkadian Cognate of Hebrew š‘ḥîn        
                  
 von: Elman, Yaakov
 Veröffentlicht: (1976)
- 
                
        
          
          
          Origine degli šelāmim in Israele        
                  
 von: Charbel, Antonio
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          The Role of /ṣ/ in the North-West Semitic Languages        
                  
 von: Claassen, W. T.
 Veröffentlicht: (1971)
- 
                
        
          
          
          The Assimilation of Dentals and Sibilants with Pronominal š in Akkadian        
                  
 von: Greenstein, Edward L.
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Socio-Economic Background of Yōbēl and Šemiṭṭā        
                  
 von: Neufeld, E.
 Veröffentlicht: (1958)
- 
                
        
          
          
          Le verbe élamite “pi(š)ši”        
                  
 von: Grillot, Françoise, et al.
 Veröffentlicht: (1978)
- 
                
        
          
          
          Kūп-Š und škn im Ugaritischen        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1974)
- 
                
        
          
          
          Muṣaṣ(ṣ)ir        
                  
 von: Goetze, A.
 Veröffentlicht: (1952)
- 
                
        
          
          
          K > Š in den südlichen semitischen Sprachen (Kaškaša)        
                  
 von: Fischer, Wolfdietrich
 Veröffentlicht: (1956)
- 
                
        
          
          
          Akkadische Lexikographie: CAD Š1        
                  
 von: Mayer, W.R.
 Veröffentlicht: (1994)
- 
                
        
          
          
          La valeur de š, z, s dans le syllabaire cunéiforme        
                  
 von: Haudricourt, A. G.
 Veröffentlicht: (1953)
- 
                
        
          
          
          Zu ug. unṯ und he. ’n(w)š        
                  
 von: Loretz, O.
 Veröffentlicht: (1976)
- 
                
        
          
          
          Zur Tilgung von šurqu B in CAD Š/III        
                  
 von: Llop, Jaume
 Veröffentlicht: (2003)
- 
                
        
          
          
          Altpersisch m-n-u-vi-i-š = manauvīš [DNb 13]        
                  
 von: Schmitt, Rüdiger
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Über Bildungen mit š– und n–t Demonstrativen im Semitischen        
                  
 von: Rundgren, F.
 Veröffentlicht: (1955)