Zur Frage des bestimmten Artikels im Aramäischen
| 1. VerfasserIn: | Aartun, Kjell | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | Acta Orientalia Jahr: 1959, Band: 24, Seiten: 5-14 | 
| KeiBi Identifikator: | 22:2 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Die Herausbildung des bestimmten Artikels im Semitischen        
                  
 von: Tropper, Josef
 Veröffentlicht: (2001)
- 
                
        
          
          
          Zur Erklärung des ugaritischen Ausdrucks inr        
                  
 von: Aartun, Kjell
 Veröffentlicht: (1983)
- 
                
        
          
          
          Hurritisch naipti "Weidung", "Weide" oder eine bestimmte Art von Weide        
                  
 von: Wilhelm, Gernot
 Veröffentlicht: (2001)
- 
                
        
          
          
          Zur Deutung der Sprachbelege mṯ/mṯt im ugaritischen Material        
                  
 von: Aartun, Kjell
 Veröffentlicht: (1989)
- 
                
        
          
          
          Herkunft und Sinn des Namens Aqht im ugaritischen Material        
                  
 von: Aartun, Kjell
 Veröffentlicht: (1986)
- 
                
        
          
          
          Zur passivischen Ausdrucksweise im Aramäischen        
                  
 von: Friedrich, J.
 Veröffentlicht: (1957)
- 
                
        
          
          
          Über die Parallelformen des selbständigen Personalpronomens der 1. Person singular im Semitischen        
                  
 von: Aartun, Kjell
 Veröffentlicht: (1971)
- 
                
        
          
          
          Anmerkungen zur Markierung der Diathese im Sumerischen. Ergänzende Betrachtung zu einem spät erschienenen Artikel: NABU 2013/56        
                  
 von: Keetman, Jan
 Veröffentlicht: (2013)
- 
                
        
          
          
          Studien zur ugaritischen Lexikographie I        
                  
 von: Aartun, Kjell
 Veröffentlicht: (1991)
- 
                
        
          
          
          Ägyptologische Bemerkungen zu dem Artikel von J. Freu in "Hethitica XI 39"        
                  
 von: Helck, W.
 Veröffentlicht: (1994)
- 
                
        
          
          
          Hethitisch karza 'Gerät des Webers' und kazzarnul 'eine bestimmte Tuchart'        
                  
 von: Rössle, Sylvester
 Veröffentlicht: (1998)
- 
                
        
          
          
          Zur morphologisch-grammatischen Interpretation der sogenannten neutrischen Verben in Semitischen        
                  
 von: Aartun, Kjell
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          Semitistische Marginalien (1. Neue Beiträge zur hebr. Lexikographie – 2. Neue Darstellung der vergleichenden Phonetik der modernen aramäischen Dialekte – 3. Zur Phonetik und Morphologie des Nordwestsemitischen: Einzelbemerkungen, Problem der Spirantisation, emphatische Interdentale, systematisierende Tendenz im Aramäischen, Entstehung des aram. Artikels und der Matres lectionis, ambivalente Präpositionen)        
                  
 von: Segert, S.
 Veröffentlicht: (1961)
- 
                
        
          
          
          Bemerkungen zur Etymologie der ugaritisch bezeugten Wurzel mģy        
                  
 von: Aartun, Kjell
 Veröffentlicht: (1974)
- 
                
        
          
          
          Eine weitere Parallele aus Ugarit zur kultischen Praxis in Israels Religion        
                  
 von: Aartun, Kjell
 Veröffentlicht: (1976)
- 
                
        
          
          
          Zur Frage des lykischen Relativpronomens        
                  
 von: Gusmani, Roberto
 Veröffentlicht: (1962)
- 
                
        
          
          
          Präpositionale Ausdrücke im Ugaritischen als Ersatz für semitisch min        
                  
 von: Aartun, Kjell
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Zur Ahhiyawā-Frage        
                  
 von: Harmatta, János
 Veröffentlicht: (1968)
- 
                
        
          
          
          Die Partikeln des Ugaritischen. 2. Teil        
                  
 von: Aartun, Kjell
 Veröffentlicht: (1978)
- 
                
        
          
          
          Studien zur ugaritischen Lexikographie. Mit kultur- und religionsgeschichtlichen Parallelen. Teil I: Bäume, Tiere, Gerüche, Götterepitheta, Götternamen, Verbalbegriffe        
                  
 von: Aartun, Kjell
 Veröffentlicht: (1991)