Persepolis. Daten und Deutungen
| 1. VerfasserIn: | Erdmann, K. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | MDOG Jahr: 1960, Band: 92, Seiten: 21-47, 14 Abb., 1 Plan | 
| KeiBi Identifikator: | 22:112 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Persepolis — Versuch einer Deutung        
                  
 von: Erdmann, K.
 Veröffentlicht: (1959)
- 
                
        
          
          
          Zur Deutung der iranischen Felsreliefs        
                  
 von: Erdmann, K.
 Veröffentlicht: (1942)
- 
                
        
          
          
          Die Palastterrasse von Persepolis        
                  
 von: Erdmann, Kurt
 Veröffentlicht: (1960)
- 
                
        
          
          
          Libanesische Ortsnamen: Typologie und Deutung        
                  
 von: Wild, Stefan
 Veröffentlicht: (1973)
- 
                
        
          
          
          Nergal und Ereschkigal. (Eine Deutung)        
                  
 von: von Weiher, Egbert
 Veröffentlicht: (1995)
- 
                
        
          
          
          Deutungen der Zukunft in Briefen, Orakeln und Omina        
                  
 von: Dietrich, Manfried, et al.
 Veröffentlicht: (1986)
- 
                
        
          
          
          Das Felsheiligtum von Yazılıkaya. Deutung und Datierung        
                  
 von: Beran, Thomas
 Veröffentlicht: (14 S)
- 
                
        
          
          
          Phrygische Inschriften: Berichtigte Lesungen und verbesserte Deutungen        
                  
 von: Haas, Otto
 Veröffentlicht: (1961)
- 
                
        
          
          
          Neue Deutungen der Geschichte Urartus        
                  
 von: Arutjunjan, N. V.
 Veröffentlicht: (1969)
- 
                
        
          
          
          Beiträge zur Deutung des Palaaischen        
                  
 von: Cornelius, Friedrich
 Veröffentlicht: (1953)
- 
                
        
          
          
          Zur Deutung der phrygischen Inschriften        
                  
 von: Haas, O.
 Veröffentlicht: (1952)
- 
                
        
          
          
          Klagelieder in Israel und Babylonien - verschiedene Deutungen der Gewalt        
                  
 von: Ruppert, Lothar
 Veröffentlicht: (1983)
- 
                
        
          
          
          Neue Deutungen keilschriftlicher Umschreibungen ägyptischer Wörter und Personennamen        
                  
 von: Edel, Elmar
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Zur Deutung der altbabylonischen Epen Adapa und Etana        
                  
 von: Komoróczy, Géza
 Veröffentlicht: (1964)
- 
                
        
          
          
          Zur Lesung und Deutung der proto-elamischen Königsinschriften        
                  
 von: Meriggi, P.
 Veröffentlicht: (1969)
- 
                
        
          
          
          Königslauf und Götterrat. Struktur und Deutung des babylonischen Neujahrsfestes        
                  
 von: Zgoll, Annette
 Veröffentlicht: (2006)
- 
                
        
          
          
          Ursprung und Deutung der iranischen und griechischen Tierkopf-Rhyta        
                  
 von: Erlenmeyer, M. L., et al.
 Veröffentlicht: (1963)
- 
                
        
          
          
          KTU 1.100-Versuch einer Deutung        
                  
 von: Kottsieper, I.
 Veröffentlicht: (1984)
- 
                
        
          
          
          Das Löwenbecken in Hattusa. Versuch einer Deutung        
                  
 von: Opfermann, Rudolf
 Veröffentlicht: (1984)
- 
                
        
          
          
          Zur Deutung des Diskos von Phaistós        
                  
 von: Neuss, Ottomar
 Veröffentlicht: (1988)