Der ganze Orient: Zur Geschichte der orientalischen Fächer am Beispiel einer internationalen orientalistischen Zeitschrift
| Authors: | Selz, Gebhard J.; Wentker, Sibylle; Römer, Claudia; Procházka, Stephan; Lohlker, Rüdiger | 
|---|---|
| Format: | Print Article | 
| In: | WZKM                 Year: 2010, Volume: 100, Pages: 9-35  | 
| KeiBi Identifier: | 69:1168 | 
| Description not available. | 
Similar Items
- 
                
        
          
          
          Orientalistik        
                  
by: Selz, Gebhard J.
Published: (2011) - 
                
        
          
          
          art. Fächer. A. Nichtchristlich        
                  
by: Diez, Erna
Published: (1967) - 
                
        
          
          
          Der Orientalist Alois Musil. Anmerkungen zu einem impliziten Forschungskonzept        
                  
by: Selz, Gebhard J.
Published: (2015) - 
                
        
          
          
          Großes Fach Altorientalistik: Der Umfang des keilschriftlichen Textkorpus        
                  
by: Streck, Michael P.
Published: (2010) - 
                
        
          
          
          Heth. huumant- “jeder, ganz, all”, gr. πάς, πάςα, πάν “jeder, ganz, all”, ai śáśvant- “jeder der Reihe nach, vollständig, ganz”        
                  
by: Mezger, Fritz
Published: (1961) - 
                
        
          
          
          Die Psychologie des künstlerischen Schaffensprozesses am Beispiel der Kilamuwastelen        
                  
by: Czichon, Rainer Maria
Published: (1995) - 
                
        
          
          
          Überlegungen zum Epos in Mesopotamien am Beispiel der Kutha-Legende        
                  
by: Pongratz-Leisten, Beate
Published: (2001) - 
                
        
          
          
          Traum im Vorderen Orient am Beispiel der Mari-Briefe        
                  
by: Prechel, Doris
Published: (2016) - 
                
        
          
          
          »Das ganze Land Ḥet«. »Hethiter« und die luwischen Staaten in der Bibel        
                  
by: Cancik, Hubert
Published: (2002) - 
                
        
          
          
          Die Funktion des Apadana am Beispiel der Gründungsurkunde von Susa        
                  
by: Klinkott, Hilmar
Published: (2002) - 
                
        
          
          
          Text als Bild. Graphic Reading am Beispiel der sumerischen Rangstreitgespräche        
                  
by: Kilchör, Fabienne, et al.
Published: (2018) - 
                
        
          
          
          Aspekte einer Sozialgeschichte der spätfrühdynastischen Zeit. Das Beispiel Lagas, oder: „The inhabited ghosts of our intellectual ancestors“        
                  
by: Selz, Gebhard J.
Published: (2014) - 
                
        
          
          
          Stadtnetze - Städtische Funktionen am Beispiel altorientalischer Städte        
                  
by: Dittmann, Reinhard
Published: (2002) - 
                
        
          
          
          Sigelschlüssel der archäologischen Literatur (SAL) für den Bereich internationaler Zeitschriften, Serien, Monographischer Sammelwerke und Lexica der Europäisch-orientalischen Altertumskunde        
                          
Published: (1979) - 
                
        
          
          
          Keilschriftrechte und historische Rechtsvergleichung - methodengeschichtliche Bemerkungen am Beispiel der Eviktionsgarantie in Bürgschaftsform        
                  
by: Pfeifer, Guido
Published: (2001) - 
                
        
          
          
          Die Dezentralisierung der Macht im hethitischen Großreich am Beispiel von Karkemiš        
                  
by: Hutter-Braunsar, Sylvia
Published: (1993) - 
                
        
          
          
          Festzeit und Raumverständnis in Mesopotamien am Beispiel der akītu-Prozession        
                  
by: Pongratz-Leisten, Beate
Published: (1997) - 
                
        
          
          
          kl "ganz, alle" mit Suffixen in ug. Texten        
                  
by: Dietrich, M.
Published: (1984) - 
                
        
          
          
          Beobachtungen zur Ausbildung der Göttervorstellung in der Fāra-Zeit am Beispiel der Gottheit NinPA        
                  
by: Steible, Horst
Published: (2010) - 
                
        
          
          
          Beobachtungen zur Ausbildung der Göttervorstellung in der Fāra-Zeit am Beispiel der Gottheit NinPA        
                  
by: Steible, Horst
Published: (2010)