Ninpumuna, die Herrin des Salzbrunnens
| 1. VerfasserIn: | Staiger, Annabelle | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | 
      Fs Groneberg          
     Jahr: 2010, Seiten: 225-236  | 
| KeiBi Identifikator: | 69:1208 | 
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
     | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Nissaba(k): "Die Herrin der Getreidezuteilungen"        
                  
von: Selz, Gebhard J.
Veröffentlicht: (1989) - 
                
        
          
          
          Semiramis. Herrin über Assur und Babylon: Biographie        
                  
von: Pettinato, Giovanni
Veröffentlicht: (1988) - 
                
        
          
          
          Kubaba und die Fische. Bemerkungen zur Herrin von Karkemiš        
                  
von: Radner, Karen
Veröffentlicht: (2005) - 
                
        
          
          
          Šamaš-šumu-ukīn, die Herrin von Ninive und das babylonische Königssiegel        
                  
von: Da-Riva, Rocío, et al.
Veröffentlicht: (1999) - 
                
        
          
          
          „Mach auf, Herrin, mach auf...!“ Die Hochzeitsbräuche der sumerischen literarischen Texte um Dumuzi und Inanna als Übergangsriten        
                  
von: Fritz, Michael
Veröffentlicht: (2008) - 
                
        
          
          
          "Und Šauška, meine Herrin, nahm mich bei der Hand". Staatsgottheiten und persönliche Gottheiten Ḫattušilis III.        
                  
von: Hutter-Braunsar, Sylvia
Veröffentlicht: (2004) - 
                
        
          
          
          How Many People Have Ever Lived on Earth?        
                  
von: Desmond, Annabelle
Veröffentlicht: (1963) - 
                
        
          
          
          Die Bedeutung des Hethitischen für die Rekonstruktion des frühidg. Verbalsystems        
                  
von: Neu, E.
Veröffentlicht: (1967) - 
                
        
          
          
          Die Hymne über die Entstehung des Menschen (Die Frage des sumerisch-assyrischen Notensystems)        
                  
von: Гвахария, В. A.
Veröffentlicht: (1956) - 
                
        
          
          
          Die Krankheiten des Verdauungstraktes        
                  
von: Haussperger, Martha
Veröffentlicht: (2002) - 
                
        
          
          
          Die Sprachen des Hethiterreiches        
                  
von: Wilhelm, Gernot
Veröffentlicht: (2002) - 
                
        
          
          
          Die Götter des Zweistromlandes        
                  
von: Groneberg, B.
Veröffentlicht: (2004) - 
                
        
          
          
          Die Götter des Zweistromlandes        
                  
von: Groneberg, B.
Veröffentlicht: (2004) - 
                
        
          
          
          Die Einweihung des Eninnu        
                  
von: Sauren, H.
Veröffentlicht: (1975) - 
                
        
          
          
          Die Rekonstruktion des Medischen        
                  
von: Mayrhofer, M.
Veröffentlicht: (1968) - 
                
        
          
          
          Die Kulturen des Orients        
                  
von: Schaeder, H. H., et al.
Veröffentlicht: (1972) - 
                
        
          
          
          Die Tafeln des Iqīša        
                  
von: Hunger, Hermann
Veröffentlicht: (1971) - 
                
        
          
          
          Die Sprachstufen des Hethitischen        
                  
von: Kammenhuber, Annelies
Veröffentlicht: (1969) - 
                
        
          
          
          Die Rekonstruktion des Medischen        
                  
von: Mayrhofer, M.
Veröffentlicht: (1968) - 
                
        
          
          
          Die Partikeln des Ugaritischen        
                  
von: Aartun, K.
Veröffentlicht: (1978)