Zur Etymologie der Namen der Körperteile
1. VerfasserIn: | Deimel, A. |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
In: | SO Jahr: 1947 |
Veröffentlicht: |
Helsingfors
1947
|
KeiBi Identifikator: | 11:8 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Benennung und Funktion der Körperteile im hebräischen Alten Testament
von: Oelsner, Joachim
Veröffentlicht: (1960) -
Etymologie der hethitischen Sprache
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1962) -
Etymologie der hethitischen Sprache
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1963) -
Etymologies
von: Fronzaroli, Pelio
Veröffentlicht: (2005) -
Etymologies
von: Rikov, G. T.
Veröffentlicht: (1984) -
Etymologien
von: Haas, Otto
Veröffentlicht: (1958) -
Étymologies hittites
von: Сarnoy, A.
Veröffentlicht: (1954) -
Bemerkungen zur Etymologie der ugaritisch bezeugten Wurzel mģy
von: Aartun, Kjell
Veröffentlicht: (1974) -
Namen und ihre Etymologien – als Beweisstücke nur bedingt tauglich?
von: Hajnal, Ivo
Veröffentlicht: (2011) -
Name of thrones? Zur Etymologie der hattischen Throngöttin Ḫanu̯aošuit und zum n-Kasus
von: Bischoff, Andreas M.
Veröffentlicht: (2018) -
Hethitische Etymologie
von: Tischler, Johannes
Veröffentlicht: (1983) -
Hethitische Etymologien
von: Georgiev, V. I.
Veröffentlicht: (1980) -
Étymologies hittites
von: Jucquois, Guy
Veröffentlicht: (1964) -
Scurrilous Etymologies
von: Hallo, William W.
Veröffentlicht: (1995) -
Anatolische Etymologien
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (1995) -
Hethitische Etymologien
von: Knobloch, Joh.
Veröffentlicht: (1956) -
Some Akkadian Etymologies
von: Salonen, A.
Veröffentlicht: (1950) -
Etymologie der hethitischen Sprache. Lfg. 1-3
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (1963) -
Etymologie der hethitischen Sprache. Lief. 1-3
von: Kronasser, Heinz
Veröffentlicht: (2014) -
Etymologie der hethitischen Sprache. Lief. 1-2
von: Kronasser, H.
Veröffentlicht: (2015)