Verbalformen mit Reduplikation im Akkadischen
| 1. VerfasserIn: | Kienast, В. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | Or Jahr: 1957, Band: 26, Seiten: 44-50 | 
| KeiBi Identifikator: | 19:247 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Verbalformen mit doppelten t-Infix im Akkadischen        
                  
 von: von Soden, W.
 Veröffentlicht: (1950)
- 
                
        
          
          
          Skizze zur Funktion der Reduplikation im Hethitischen        
                  
 von: Oettinger, Norbert
 Veröffentlicht: (1998)
- 
                
        
          
          
          Performative Verbalformen im Sumerischen        
                  
 von: Schramm, Wolfgang
 Veröffentlicht: (1998)
- 
                
        
          
          
          Umstrittene Verbalformen in ugaritischen Ritualtexten        
                  
 von: Tropper, Josef
 Veröffentlicht: (2001)
- 
                
        
          
          
          Eine Verbalform zum Nachdenken        
                  
 von: Hirsch, Hans
 Veröffentlicht: (2007)
- 
                
        
          
          
          Die tan-Stämme und das System der Verbalformen im Akkadischen        
                  
 von: Voigt, Rainer Maria
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Interpretation der hethitischen mediopassiven Verbalformen        
                  
 von: Neu, E.
 Veröffentlicht: (1968)
- 
                
        
          
          
          Interpretation der hethitischen mediopassiven Verbalformen        
                  
 von: Neu, E.
 Veröffentlicht: (1968)
- 
                
        
          
          
          Interpretation der hethitischen mediopassiven Verbalformen        
                  
 von: Neu, Erich
 Veröffentlicht: (1968)
- 
                
        
          
          
          :karnan :marnan. Eine hethitische formale Reduplikation        
                  
 von: Wegner, Ilse
 Veröffentlicht: (1989)
- 
                
        
          
          
          Zur Nachweisbarkeit einer hebräischen Entsprechung der akkadischen Verbalform iparras        
                  
 von: Bloch, Ariel
 Veröffentlicht: (1963)
- 
                
        
          
          
          Das akkadische t-Perfekt in Haupt- und Nebensätzen und sumerische Verbalformen mit den Präfixen ba-, imma- und u-        
                  
 von: von Soden, Wolfram
 Veröffentlicht: (1965)
- 
                
        
          
          
          Verbalformen mit suffigierten n-Morphemen im Ugaritischen. Überlegungen zur Morphologie des Energikus im Ugaritischen und in anderen semitischen Sprachen        
                  
 von: Krebernik, Manfred
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          ḫamṭu, marû und freie Reduplikation beim sumerischen Verbum (Schluss)        
                  
 von: Edzard, D. O.
 Veröffentlicht: (1976)
- 
                
        
          
          
          ḫamṭu, marû und freie Reduplikation beim sumerischen Verbum. II        
                  
 von: Edzard, D. O.
 Veröffentlicht: (1972)
- 
                
        
          
          
          ḫamṭu, marû und freie Reduplikation beim sumerischen Verbum I        
                  
 von: Edzard, D. O.
 Veröffentlicht: (1972)
- 
                
        
          
          
          Satzeinleitendes mā im älteren Akkadischen        
                  
 von: Kienast, В.
 Veröffentlicht: (1961)
- 
                
        
          
          
          -w- und -m- in hethitischen Verbalformen        
                  
 von: Dressler, Wolfgang
 Veröffentlicht: (1964)
- 
                
        
          
          
          Die Form und der Gebrauch der nominalen Verbalformen und die Determination im Sumerischen        
                  
 von: Krecher, J.
 Veröffentlicht: (1978)
- 
                
        
          
          
          Gab es bereits im vorexilischen Hebräisch Aramaismen in der Bildung und der Verwendung von Verbalformen?        
                  
 von: von Soden, W.
 Veröffentlicht: (1991)