Zum hethitischen -zi
| 1. VerfasserIn: | Jensen, J. J. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | AcOr Jahr: 1961, Band: 26, Seiten: 133-142 | 
| KeiBi Identifikator: | 24:263 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Die Herkunft des hethitischen Suffixes -zi-el, -zi-il und der Lautwandel ide. tw > heth. z        
                  
 von: Georgiev, Vladimir I.
 Veröffentlicht: (1978)
- 
                
        
          
          
          The Priestess égi-zi and Related Matters        
                  
 von: Steinkeller, Piotr
 Veröffentlicht: (2005)
- 
                
        
          
          
          HUL.BA.ZI.ZI. Ancient Mesopotamian Exorcistic Incantations        
                  
 von: Finkel, Irving L.
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          Semitic Affinities of Hittite ḫar-aš-zi        
                  
 von: Puhvel, Jaan
 Veröffentlicht: (1954)
- 
                
        
          
          
          Na-wa/i-VIR.ZI/A MAGNUS.SCRIBA. Festschrift für Helmut Nowicki zum 70. Geburtstag        
                          
 Veröffentlicht: (2014)
- 
                
        
          
          
          Na-wa/i-VIR.ZI/A MAGNUS.SCRIBA. Festschrift für Helmut Nowicki zum 70. Geburtstag        
                          
 Veröffentlicht: (2014)
- 
                
        
          
          
          Hittite ku-ku-uš-zi, KUB 10.99 i 29        
                  
 von: Watkins, Calvert
 Veröffentlicht: (2003)
- 
                
        
          
          
          Na-wa/i-VIR.ZI/A MAGNUS.SCRIBA. Festschrift für Helmut Nowicki zum 70. Geburtstag        
                          
 Veröffentlicht: (2014)
- 
                
        
          
          
          ZI-tim / ZImeš = napultu "Landbewohner, Landarbeiter". Eine Studie über die südbabylonische Gesellschaft im 8. und 7. Jahrhundert v. Chr.        
                  
 von: Dietrich, Manfried
 Veröffentlicht: (2003)
- 
                
        
          
          
          Zeichenwahl zur Präzisierung von Konsonant oder Vokal: zi und ṣe (zí) im Kodex Hammurapi        
                  
 von: Meyer-Laurin, Vera
 Veröffentlicht: (2017)
- 
                
        
          
          
          Hittite kane/išš->zi ‘to recognize’ and other s-extended verbs        
                  
 von: Kloekhorst, Alwin
 Veröffentlicht: (2009)
- 
                
        
          
          
          "en-zi" or "ru12-ṣi": A Short Note on Variant Readings of Certain Ebla Personal Names        
                  
 von: van Huÿssteen, Pieter J. J.
 Veröffentlicht: (1984)
- 
                
        
          
          
          ZI and Ṣi in Codex Hammurāpi (with an Appendix on the Laws of Eshnunna)        
                  
 von: Kogan, Leonid
 Veröffentlicht: (2004)
- 
                
        
          
          
          ŠÀ.ZI.GA. Ancient Mesopotamian Potency Incantations        
                  
 von: Biggs, R. D.
 Veröffentlicht: (1967)
- 
                
        
          
          
          ŠÀ.ZI.GA. Ancient Mesopotamian Potency Incantations        
                  
 von: Biggs, R. D.
 Veröffentlicht: (1967)
- 
                
        
          
          
          ŠÀ.ZI.GA. Ancient Mesopotamian Potency Incantations        
                  
 von: Biggs, R. D.
 Veröffentlicht: (1967)
- 
                
        
          
          
          ŠÀ.ZI.GA. Ancient Mesopotamian Potency Incantations        
                  
 von: Biggs, Robert D.
 Veröffentlicht: (1967)
- 
                
        
          
          
          Amarna ālāni pu-ru-zi (EA 137) and Biblical 'ry hprzy/hprzwt ("rural settlement")        
                  
 von: Na'aman, N.
 Veröffentlicht: (1991)
- 
                
        
          
          
          The ŠÀ.ZI.GA Incantations: Sumerian and Akkadian Love Charms        
                  
 von: Biggs, Robert Dale
 Veröffentlicht: (1962)
- 
                
        
          
          
          Zum hethitischen a-Lokativ        
                  
 von: Rikov, G. T.
 Veröffentlicht: (1983)