Ein Wunsch wird Wirklichkeit – Zur künftigen Präsentation der Tell Halaf-Sammlung
| 1. VerfasserIn: | Martin, Lutz | 
|---|---|
| Beteiligte: | Cholidis, N. (HerausgeberIn) | 
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | Die geretteten Götter aus dem Palast vom Tell Halaf                 Jahr: 2011, Seiten: 395-402  | 
| KeiBi Identifikator: | 70:745 | 
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
     | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          »Hoffentlich wird ihm bald eine bessere, würdigere Aufnahmestätte zuteil […].« Das Tell Halaf-Museum als Spielball privater und öffentlicher Interessen        
                  
von: Cholidis, Nadja, et al.
Veröffentlicht: (2013) - 
                
        
          
          
          Der Tell Halaf im Spiegel neuer Feldforschungen        
                  
von: Martin, Lutz
Veröffentlicht: (2018) - 
                
        
          
          
          Spur der Steine – Die Gründungsgeschichte des Tell Halaf-Projekts        
                  
von: Martin, Lutz
Veröffentlicht: (2011) - 
                
        
          
          
          Die Tell Halaf-Sammlung im Nationalmuseum Aleppo        
                  
von: Heretani, Mahmoud
Veröffentlicht: (2011) - 
                
        
          
          
          Neue archäologische Feldforschungen am Tell Halaf, dem biblischen Gosan        
                  
von: Martin, Lutz
Veröffentlicht: (2011) - 
                
        
          
          
          Wahre Kunst bleibt unvergänglich. Zerstörung und Plünderung am Tell Halaf        
                  
von: Martin, Lutz
Veröffentlicht: (2014) - 
                
        
          
          
          Troi - Traum und Wirklichkeit. Begleitband zur Ausstellung "TroiaTraum und Wirklichkeit"        
                          
Veröffentlicht: (2001) - 
                
        
          
          
          Ḥalaf, Tell        
                  
von: Croatto, J. Severino
Veröffentlicht: (1964) - 
                
        
          
          
          Wahrnehmung und Präsentation der neu- und spätbabylonischen Zeit in der Öffentlichkeit        
                  
von: Marzahn, Joachim
Veröffentlicht: (2014) - 
                
        
          
          
          Ein Ḫurriter wird geboren… und benannt        
                  
von: Richter, Thomas
Veröffentlicht: (2010) - 
                
        
          
          
          Ein Sohn wird verstoßen. Zur Deutung des § 171 der hethitischen Rechtssatzung        
                  
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (2003) - 
                
        
          
          
          Stier aus Aleppo in Berlin. Bildwerke vom Tell Halaf (Syrien) werden restauriert        
                  
von: Dubiel, Ulrike, et al.
Veröffentlicht: (2004) - 
                
        
          
          
          art. Tell Ḥalaf        
                  
von: Pecorella, Paolo Emilio
Veröffentlicht: (1966) - 
                
        
          
          
          Tell Halaf. II        
                  
von: Langenegger, F., et al.
Veröffentlicht: (1950) - 
                
        
          
          
          Zu den Kleinfunden von Tell Halaf — “Tell Halaf IV”        
                  
von: Buchholz, Hans-Günter
Veröffentlicht: (1965) - 
                
        
          
          
          Der Tell Halaf und sein Ausgräber Max Freiherr von Oppenheim: Kopf hoch! Mut hoch! und Humor hoch!        
                  
von: Cholidis, Nadja, et al.
Veröffentlicht: (2002) - 
                
        
          
          
          From Tell Halaf to Aleppo. The Tell Halaf Collection in the Aleppo National Museum        
                  
von: Ghafour, Samer Abdel
Veröffentlicht: (2013) - 
                
        
          
          
          Zur altaramäischen 'Altar'-Inschrift vom Tell-Ḥalaf        
                  
von: Dankwarth, G., et al.
Veröffentlicht: (1988) - 
                
        
          
          
          Auf den Spuren der Hethiter. Ein vergessenes Grossreich wird entdeckt        
                  
von: Zamarovský, Vojtěch
Veröffentlicht: (1965) - 
                
        
          
          
          Die Sammlung Wido Ludwig im Vorderasiatischen Museum Berlin        
                  
von: Martin, Lutz
Veröffentlicht: (2003)