Die „Zeichenpaare“ im sargonischen Akkadisch aus sumerologischer Sicht
| 1. VerfasserIn: | Meyer-Laurin, Vera | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | WO                 Jahr: 2011, Band: 41, Seiten: 201-236  | 
| KeiBi Identifikator: | 70:789 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Zur phonologischen Rekonstruktion von „Schin“ (‹Š›) im frühen Akkadisch (sargonische bis altbabylonische Zeit)        
                  
von: Meyer-Laurin, Vera
Veröffentlicht: (2016) - 
                
        
          
          
          Die Griechen aus persischer Sicht?        
                  
von: Klinkott, Hilmar
Veröffentlicht: (2001) - 
                
        
          
          
          Zeichenwahl zur Präzisierung von Konsonant oder Vokal: zi und ṣe (zí) im Kodex Hammurapi        
                  
von: Meyer-Laurin, Vera
Veröffentlicht: (2017) - 
                
        
          
          
          Die mesopotamische Medizin aus ärztlicher Sicht        
                  
von: Haussperger, Martha
Veröffentlicht: (2012) - 
                
        
          
          
          in Zusammenarbeit mit Rykle Borger, Sumerisches Glossar, Führer durch die neuere sumerologische Fachliteratur        
                  
von: Ellermeier, Friedrich
Veröffentlicht: (1979) - 
                
        
          
          
          Die marû-Basen der sumerischen Verben túm „hin-, wegführen“ und r̂e6/de6 „bringen, liefern“        
                  
von: Meyer-Laurin, Vera
Veröffentlicht: (2010) - 
                
        
          
          
          Die Eroberung Samarias aus assyrisch-babylonischer Sicht        
                  
von: Timm, Stefan
Veröffentlicht: (1989) - 
                
        
          
          
          Die Ölwahrsagung der Babylonier aus chemischer Sicht        
                  
von: Volke, Klaus
Veröffentlicht: (1991) - 
                
        
          
          
          The Empire of Sargon of Akkad        
                  
von: Grayson, A. K.
Veröffentlicht: (1974) - 
                
        
          
          
          Sargon di Akkad        
                  
von: Liverani, Mario
Veröffentlicht: (1966) - 
                
        
          
          
          Sargon di Akkad        
                  
von: Liverani, M.
Veröffentlicht: (1966) - 
                
        
          
          
          Troia aus sprachwissenschaftlicher Sicht. Die Struktur einer Argumentation        
                  
von: Hajnal, Ivo
Veröffentlicht: (2003) - 
                
        
          
          
          Die Herkunft des hethitischen Infinitivs aus syntaktischer Sicht        
                  
von: Oettinger, Norbert
Veröffentlicht: (2012) - 
                
        
          
          
          Zypern im III. und II. Jahrtausend aus altorientalischer Sicht        
                  
von: Krebernik, Manfred
Veröffentlicht: (2001) - 
                
        
          
          
          Iran im 1. Jahrausend v. Chr. aus assyrischer Sicht        
                  
von: Fuchs, Andreas
Veröffentlicht: (2017) - 
                
        
          
          
          Zum Alter des sumerischen Adverbiativs        
                  
von: Meyer-Laurin, Vera
Veröffentlicht: (2012) - 
                
        
          
          
          Saken und Skythen aus persischer Sicht        
                  
von: Jacobs, Bruno
Veröffentlicht: (2007) - 
                
        
          
          
          Indusschrift aus der Sicht des Assyriologen        
                  
von: Edzard, D.O.
Veröffentlicht: (1990) - 
                
        
          
          
          M. Weinfelds Deuteronomiumskommentar aus assyriologischer Sicht        
                  
von: Krebernik, Manfred
Veröffentlicht: (1995) - 
                
        
          
          
          Rudolf Erich Raspe aus assyriologischer Sicht        
                  
von: Hallo, William W.
Veröffentlicht: (2005)